Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
am Samstag, 28. Juni von 14:30 bis 17:30 Uhr im effeff.
Verbindung stärken. Bedürfnisse verstehen. Zukunft mitgestalten.
Was brauchen Kinder heute, um zu gesunden, beziehungsfähigen und handlungsstarken Menschen heranzuwachsen?
Was brauchen wir Eltern, um sie dabei zu begleiten?
In dieser offenen Elterngruppe stellen wir uns diesen Fragen in entspannter Atmosphäre. Wir treffen uns 2x im Monat ohne Kinder, um bei Kaffee, Tee & Croissants über das zu sprechen, was uns als Familien bewegt.
2x monatlich, sonntags von 10 - 12 Uhr, nächster Termin am Sonntag, 20. Juli
Nächster Termin: Montag, 21. Juli, 19 bis 20:30 Uhr
Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr kann jede und jeder, allein oder als Gruppe, für 2 Minuten oder für 2 Stunden bei uns verweilen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Als Gastgeberinnen werden euch Marcela und Steffi willkommen heißen.
Am Donnerstag, 24. Juli, ab 16 Uhr kommt die Kinderfriseurin ins Offene Café und schneidet bis zu 6 Kindern die Haare, Kosten: 8 - 10 €. Anmeldung über unser Büro.
Alles muss raus! Montag bis Donnerstag von 9 – 14 Uhr
Bitte beachten: Gespendet werden kann zu den Büroöffnungszeiten saubere und gut erhaltene Kleidung, bitte keine Unterwäsche, keine beschädigten oder fleckigen Kleidungsstücke und nur Kleidung mit funktionierenden Reißverschlüssen.
Vielen Dank!
radelt weiter fleißig für unser Team „effeff Radler“ und sammelt möglichst viele Radkilometer für unser Team.
Am 07.07. startete das Voting desVereinswettbewerbs der Ettlinger Volksbank.
Zum 5. Mal ruft die VoBa alle Vereine in unserer Region dazu auf, beim Vereinswettbewerb teilzunehmen und von bis zu 1.500 € pro Verein zu profitieren.
Darum brauchen wir jetzt eure Stimmen.
Abstimmen könnt ihr bis 27. Juli unter www.volksbank-ettlingen.de.
Den Link, um direkt fürs effeff abzustimmen, findet ihr unter Aktuelles auf unserer Homepage.
Ihr könnt mit einer E-Mail-Adresse für mehrere Vereine abstimmen.
Vielen Dank!
Freitag, 18. Juli:
09:30 MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
10:00 Stilltreff
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)
Samstag, 19. Juli:
14:30 Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern
Sonntag, 20. Juli:
10:00 Eltern.Zeit.Kreis
Montag, 21. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Stricken im Park/ in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:00 Kugelbauchcafé
Dienstag, 22. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
15:30 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
Mittwoch, 23. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
Donnerstag, 24. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
16:00 Offenes Café
16:00 Kinderfriseurin im Offenen Café
19:00 Spieleabend im effeff