Unsere erste Kleidertauschparty am 14.11.24 im Festhallenrestaurant war ein Erfolg. Bei angenehmen Gesprächen und netter Atmosphäre fand fast jede Teilnehmerin neue Kleidungsstücke. Jede konnte bis zu 10 Kleidungsstücke mitbringen und auf einem Tisch präsentieren. Danach durfte jede nach neuen Kleidungsstücken stöbern und anprobieren. Ein 1:1-Tausch war nicht nötig.
Uns war es besonders wichtig, mit der Kleidertauschparty auf die Missstände der Modeindustrie aufmerksam zu machen und eine nachhaltige Alternative zu bieten, neue Kleidung zu finden. Die Produktion von Kleidung verbraucht nicht nur Wasser, Strom und andere Ressourcen, sondern ist oft auch mit schlechten Arbeitsbedingungen für (in der Regel) Näherinnen oder sogar Menschenrechtsverletzungen verbunden.
Jährlich landen 92 Millionen Tonnen Kleidungsstücke auf Mülldeponien, das entspricht einer LKW-Ladung pro Sekunde. Meist sind die Teile nur kurz getragen und wären noch einwandfrei tragbar. Die Kleidertauschparty bot eine nachhaltige Alternative, eigener, gut erhaltener Kleidung, die nicht mehr passt oder gefällt, eine zweite Chance zu schenken und selbst an neue Kleidung zu kommen.
Wir planen im Frühjahr wieder eine Kleidertauschparty durchzuführen. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Sandhausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
BUND/Constanze Kieneck
Kontakt: wenny.schmidt@bund.net, sabine.reich@bund.net, cordula.kienle@freenet.de
Website: www.bund-rhein-neckar-odenwald.de/ueber-uns/bund-vor-ort/bund-sandhausenwalldorf/