Am 22. März fand die nächste Rangprüfung für ein paar Tang Soo Do Schüler statt, die für diese Herausforderung vorbereitet waren. Das Niveau der Teilnehmer war hoch und dementsprechend auch das, was gezeigt werden konnte. Zwei Rotgurte befinden sich an unterschiedlichen Stellen der Vorbereitung für ihren ersten Dan (Schwarzgurt), während ein weiterer Teilnehmer mit seinem zweiten Dan schon weiter fortgeschritten ist und den anderen als gutes Vorbild diente. Ein Orangegurt mit schnellem Auffassungsvermögen fand sich ebenfalls in das hohe Niveau ein.
Der I-Dan musste dabei ohne den gewohnten Schatten der Ranghöheren absolut allen Anforderungen genügen, die in dieser Prüfung gestellt wurden, musste den Rotgurten als Partner aushelfen sowie sich im Kampf gegen zwei Meister entsprechend beweisen. Den krönenden Abschluss bildet immer die Ausdauerprüfung, an der sich dann auch alle beteiligten, ob das für ihren Rang gefordert wurde oder nicht (Respekt!). Vorher mussten aber noch alle Formen (hyeong) abgearbeitet werden (eine umfangreiche Gedächtnis- wie auch körperliche Prüfung für die Rotgurte), die Partnerübungen in Selbstverteidigung mit und ohne Waffen (ho-sin-sul) durchgeführt und die Theorieprüfung absolviert werden. Sie fördern die Abstandskontrolle und Wirksamkeit der Techniken und dienen allesamt der optimalen Vorbereitung des Zweikampfs (dae-ryeon). Als besonderes Thema zum Nachdenken wurde diesmal auch der Respekt für sich selbst angesprochen, wie wir ihn fördern und was er uns persönlich bedeutet.
Zum Tang Soo Do gehören Prinzipien wie Respekt, Bescheidenheit, Verantwortung und Durchhaltevermögen, die gleichermaßen körperlich wie auch als Lebensphilosophie verstanden, gelehrt und praktiziert werden.
Herzlichen Dank an Sabeom Nims Huttenlocher und Borde für ihre Mitwirkung, an unseren (leider) einzigen Zuschauer für die tolle Unterstützung und Geduld, sowie an Shuwei Zhang für die Fotos.
Dan Zwischenprüfungen:
I-dan, 4. Zwischenprüfung – Mika
Ihre Farbgurt-Prüfung haben bestanden:
1. Vorprüfung zum Dan - Lina
2. Geup, roter Gürtel mit blauem Streifen - Serafina
7. Geup, orangefarbener Gürtel mit grünem Streifen - Hannah
Wir wünschen allen Tang Soo Do-Schülern und ihren Familien ein schönes Ostern und entspannte Feiertage – wir freuen uns schon wieder auf das Training mit euch nach den Ferien!
Unser Training für Anfänger findet dienstags von 17 bis 18:30 statt, für Fortgeschrittene von 18:30-20, und freitags ist gemischtes Training von 20 bis 21:30 Uhr. Schnuppern darf man gerne dienstags in der ersten Gruppe.
Tang Soo!
Annette Salles, 5. Dan
Tangsoodo@tgveintrachtbeilstein.de