Kleine Gärtner mit großem Wissen: Am Dienstag, 22. April 2025, waren die Kinder des Waldkindergartens „Waldkäferle“ zu Gast im Angergarten, um gemeinsam mit dem Verein der Gartenfreunde Spaichingen e.V. das Sandarium zu bepflanzen.
Die Idee zur Aktion erwuchs aus der Pflanzenspende des Kindergartens für das Sandarium. Die Erzieherinnen Jana Kleemann und Petra Frech, Gartenfreundin und „Waldkäferle“-Mama Elke, sowie Vereinsvorsitzende Stephanie Apholz begleiteten die Kinder beim Bepflanzen.
Mit kindgerechtem Gartenwerkzeug durften die Waldkäferle selbst Hand anlegen. Gepflanzt wurden dabei ausschließlich ein sandverträgliches sowie insektenfreundliches Buffet aus Sand-Thymian, Feld-Mannstreu, Glockenblumen und Skabiosen – alles Pflanzen, die Wildbienen, Käfern und anderen Insekten wichtige Nahrung im Lebensraum bieten.
Erstaunlich: Die Kinder wussten bereits eine ganze Menge über das Sandarium und seine tierischen Bewohner. „Da lebt zum Beispiel die Eidechse, die benötigt Steinhaufen zum Verstecken!“, erklärte ein Bub ganz selbstverständlich. „Im Sand kann die Wildbiene wohnen!“, ergänzte ein anderes Kind stolz. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Wissen die Kinder bei der Sache sind“, schwärmt Stephanie Apholz.
Die gemeinsame Zeit im Angergarten war auch eine gute Möglichkeit, die Kinder für Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren – und das ist mit dieser Aktion wunderbar gelungen.
Nach getaner Arbeit durften die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner als Erste den neuen Angergartenspielplatz ausprobieren. Noch vor der offiziellen Eröffnung am 10. Mai 2025 erhielten sie exklusiv die Möglichkeit, die Rutsche zu testen, auf dem Klettergerüst zu turnen und durch den Sand zu toben – natürlich unter Aufsicht.