Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Kinder des Streuobstwiesenkindergartens Mucklas Helmsheim im Autohaus Morrkopf.
Im Rahmen des Projekts „Kleine Hände, große Zukunft“ durften die jungen Entdecker hautnah in den Berufsalltag eines KFZ-Mechatronikers eintauchen.
Schon bei der Ankunft wurden die Kinder herzlich empfangen und bekamen sogleich die Möglichkeit, verschiedene Fahrzeuge unter die Lupe zu nehmen. Von klassischen PKWs über geräumige Taxis bis hin zu abenteuerlichen Campern – die kleinen Besucher konnten in alle Autos hineinklettern, die Sitze erkunden und sich wie echte Fahrer fühlen.
Der Höhepunkt des Besuchs war zweifellos der Gang in die Werkstatt. Mit großen Augen bestaunten die Kinder, wie geschickt neue Elemente wie Türen oder Spiegel an einem Auto angebracht wurden. In einer zweiten Abteilung der Werkstatt wurde es dann noch detaillierter: Hier erfuhren die Kinder aus erster Hand, was sich alles unter einer Motorhaube verbirgt. Geduldig wurde ihnen erklärt, wie ein Reifen auf eine Felge gezogen wird und wie ein Auto von unten aussieht.
Besonders beeindruckend war auch das riesige Reifenlager mit seinen unglaublichen 3200 Autoreifen, das die Kinder zum Staunen brachte.
Abgerundet wurde dieser unvergessliche Tag durch eine überaus liebevolle Verpflegung. Mit Getränken, Brezeln und einem leckeren Eis, das auf dem nahegelegenen Spielplatz genossen werden konnte.
Der Streuobstwiesenkindergarten Mucklas Helmsheim bedankt sich von Herzen beim gesamten Team des Autohauses Morqpllrkopf für diese wertvolle Zeit und die Möglichkeit, den Kindern den Beruf des KFZ-Mechatronikers auf so anschauliche und kindgerechte Weise näherzubringen.
Es war ein Tag, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird und vielleicht den Grundstein für so manchen zukünftigen Mechaniker gelegt hat.
Euer Mucklas - Team Helmsheim