In der vergangenen Woche wurde es in der Kernzeitbetreuung alles andere als langweilig. Unser Ferienprogramm bot den Kindern viele spannende Erlebnisse, bei denen Kreativität und gemeinsames Arbeiten im Mittelpunkt stand.
Am Dienstag begannen wir die Woche ganz kreativ mit Modellierarbeit. Hierfür sammelten die Kinder Gräser und Blüten. Jeder bekam eine kleine Menge an Modelliermasse, rollte sie aus und formte sie zu einer Schüssel oder stach ihn zu einem Anhänger aus. Anschließend haben die Kinder die gesammelten Blüten und Gräser in die vorgeformte Masse eingedrückt, wodurch die Pflanzenstruktur erkennbar wurde. Nach einem Tag trocknen, malten die Kinder ihre Kunstwerke an.
Am Mittwoch zog es uns hinaus in die Natur. Bei einem kleinen Ausflug in den Wald sammelten wir gemeinsam Holunderblüten. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Leider war jedoch schon einiges verblüht, was uns das Sammeln erschwert hat. Nachdem wir in die Kernzeitbetreuung zurückkamen, wurden die Holunderblüten in Wasser eingelegt und über Nacht stehen gelassen.
Am Donnerstag ging es dann ans Werk. In kleinen Stationen lernten die Kinder, wie aus den Blüten Sirup entsteht. Es wurde gerührt, abgefüllt und natürlich auch probiert.
Zum krönenden Abschluss der Woche wurde am Freitag gebacken. Gemeinsam rollten wir Blätterteig in Kleingruppen aus und formten daraus süße sowie herzhafte Schnecken. Die Vorfreude auf die Schnecken war schon beim Zubereiten riesengroß.
Eine rundum gelungene Woche mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen.
Wir freuen uns schon auf die nächste. :)