Preisträgerin Ayse Tasdöner aus Stuttgart ist „Vertrauensperson und Anlaufstelle Nummer 1“
Erstmals hat das Ministerium für Verkehr Menschen ausgezeichnet, die sich für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg besonders verdient gemacht haben. Zu den vier „BWegern und BWegerinnen 2025“ gehört auch Ayse Tasdöner vom VVS. Die Kundenberaterin aus Stuttgart kümmert sich seit 20 Jahren um die Anliegen von VVS-Fahrgästen.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir eine Preisträgerin in unseren Reihen haben“, freut sich VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian. „Ayse Tasdöner hat diese bedeutende Auszeichnung mehr als verdient. Sie nimmt sich den Fragen und Anliegen unserer Fahrgäste mit Leib und Seele an und ist dabei stets gut gelaunt und guter Dinge. Das schätzen nicht nur wir an unserer Kollegin, sondern auch unsere Fahrgäste“.
VVS-Geschäftsführerkollege Jan Neidhardt, in dessen Zuständigkeit das Personal fällt, betont: „Ayse Tasdöner verkörpert die Werte, die wir bei VVS hochhalten: Engagement, Empathie und Professionalität. Die Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für alle Mitarbeitenden des VVS und unserer Partner. Sie geben täglich ihr Bestes, um im öffentlichen Nahverkehr in der Region einen verlässlichen und freundlichen Service zu bieten.“
Aus 144 eingereichten Vorschlägen hatte im April die Fachjury unter dem Vorsitz des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann eine Preisträgerin und zwei Preisträger ausgewählt, einen weiteren kürte das Publikum per Internet-Abstimmung.