Ein kleines Weihnachtswunder ereignete sich am Freitag auf dem Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg, als eine Horde von 10 Grundschülern die Idylle in Glühweinduft und Lichterglanz mit einer Mischung aus Chaos, Charme und klebrigen Fingern aufmischte.
„Schau mal, ein Rentier“, schallte es plötzlich aus Richtung der Lebkuchenbude. Was da ein Kind für ein Rentier hielt , entpuppte sich beim näheren Hinschauen als ein Dackel im Weihnachtspullover.
Was war das für ein Gelächter!!
Kein Weihnachtsmarktbesuch ohne einen guten Schluck Kinderpunsch, das dachten sich auch die Grundschüler der ekB-Hohenstange. Ui, war der heiß und lecker.
Au ja, da gibt es ja noch Zuckerwatte und Waffeln! Jetzt ist die Entscheidung aber schwierig?!
Was wird genommen? Mit Nutella oder ohne? Mit Apfelmus oder Marmelade.
Ach doch mit Zucker und Zimt. Oder nehmen wir doch eine rote Wurst? Ach, wir essen alles hintereinander.
Zum Schluss waren alle zufrieden und ziemlich klebrig.
Der Tag endete, wie er begonnen hat, mit strahlenden Kinderaugen und erschöpften Begleitpersonen.
In das neue Jahr starteten die Kinder mit dem Thema „Die Yetis sind los“. Hierzu wurde fleißig gebastelt und sich in der Winterlandschaft der Turnhalle ausgetobt. Doch auch am Ende der beiden Tage bleibt es unerklärt, ob der Yeti wirklich existiert und wie er wirklich aussieht. Die Kinder sind ganz unterschiedlicher Meinung.