NUSSBAUM+
Bildung

Kleiner Helfer mit großer Bedeutung

Einen lehrreichen und zugleich kreativen Tag verbrachte die Klasse 1a der Hans-Sauter-Schule beim Ausflug in den Botanischen Obstgarten Heilbronn. Im Rahmen...
HSS
Foto: HSS

Einen lehrreichen und zugleich kreativen Tag verbrachte die Klasse 1a der Hans-Sauter-Schule beim Ausflug in den Botanischen Obstgarten Heilbronn. Im Rahmen der Elementa stand das Thema Regenwurm im Mittelpunkt – ein kleiner Helfer mit großer Bedeutung für die Natur.

Begleitet von zwei engagierten Workshopleiterinnen erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit natur- und kunstpädagogischen Elementen. Die Klasse wurde dafür in zwei Gruppen aufgeteilt, die abwechselnd beide Angebote wahrnahmen.

Zunächst erkundeten die Kinder einen Teil des Botanischen Obstgartens und lernten verschiedene Kräuter und Pflanzen kennen. Im Anschluss widmeten sie sich intensiv dem Regenwurm: Wie lebt er? Wofür ist er nützlich? Und wie bewegt er sich fort?

Besonders spannend wurde es, als die Kinder in einer großen Kiste mit Erde selbst nach Regenwürmern suchen durften. Wer wollte, konnte die kleinen Tiere sogar auf die Hand nehmen. Da die Erde ziemlich trocken war, wurden die Würmer mit Wasser befeuchtet – ein faszinierendes Erlebnis, denn die Tiere krochen anschließend aktiv über die Kinderhände.

Mit Spaten und Eimern ausgestattet, machten sich die Kinder schließlich auf eigene Faust auf die Suche im Boden. Auch wenn wegen der anhaltenden Trockenheit nur ein einzelner Regenwurm entdeckt wurde, waren zahlreiche Regenwurmgänge sichtbar – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Tiere sich bei Trockenheit tief in die Erde, bis zu zwei Meter hinab, zurückziehen, wo es noch feucht ist.

Im kunstpädagogischen Teil setzten sich die Kinder kreativ mit dem Leben unter der Erde auseinander. Mit Wachsmalkreidestiften zeichneten sie Regenwurmgänge, ergänzten Gras und Wolken und färbten den Hintergrund mit Aquarellfarben ein. Den Abschluss bildete ein bunter Regenwurm, der aus der Erde kroch – jedes Bild ein kleines Kunstwerk!

Mit leuchtenden Augen präsentierten die Kinder stolz ihre Ergebnisse. Die Klasse 1a bedankt sich herzlich bei den Workshopleiterinnen des Botanischen Obstgartens für den spannenden Tag voller neuer Eindrücke und kreativer Entfaltungsmöglichkeiten.

Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug, der Naturwissen und Kunst auf spielerische Weise miteinander verband – und bei dem der Regenwurm endlich einmal die Hauptrolle spielen durfte.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leingarten
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto