Ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende. Auch das Jahr 2024 war von Krisen und Kriegen geprägt. Zu den bekannten sind noch weitere hinzugekommen. Da dies alles bekannt sein dürfte, möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Zum Jahresbeginn gab es einmal Sieger und einmal Verlierer, in der Freundschaftsrunde konnte ein Sieg gefeiert werden, wogegen die Spopis leider eine Niederlage hinnehmen mussten.
Die weiteren sportlichen Ergebnisse übers Jahr waren durchwachsen, mal so, mal nicht so.
Eine Einladung für unsere Hauptversammlung am 18. April 2025 wurde an die Mitglieder verschickt.
Die Kreismeisterschaften waren für unsere Schützen sehr erfolgreich:
Luftpistole Auflage – Senioren III-2. Platz / Luftpistole – Herren III Mannschaft: 3. Platz / Luftpistole – Herren IV: 1. Platz Lang, Wolfgang / Luftpistole Mehrkampf – Herren I: 2. Lang, Wolfgang / Luftpistole Standard – Herren I: 2. Lang, Wolfgang / 25 m Pistole – Herren III Mannschaft: 1. SV Faurndau / 25 m Pistole – Herren IV: 2. Lang, Wolfgang / 25 m Zentralfeuerpistole – Herren IV: 2. Sebald, Gerhard
Jahresberichte vom Schießleiter / Schatzmeister und des 1. Vorsitzenden wurden bei der Hauptversammlung am 18. April 2025 vorgetragen. Bericht der Kassenprüfer, es wurden keinerlei Beanstandungen festgestellt. Die Entlastung der Vorstandschaft per Akklamation wurde einstimmig erteilt. Neuwahlen, zur Wahl standen der 1. Vorsitzende Norbert Schurr, der Schießleiter Friedrich Kolinsky und der Schriftführer Werner Diessner. Alle drei wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.
Am 11. Mai gab ein Spanferkelessen, von dem alle begeistert waren.
Es gibt auch noch andere Neuigkeiten, zum Beispiel haben wir am 29. August an der Schießhallenwand ein Schild mit unserem Emblem angebracht. Das ist das gewisse ETWAS, so weiß jeder, wer wir sind und wo es langgeht.
Am 09.10.2024-RWK-Freundschaftsrunde-LuPi: Ergebnis, das nicht so oft vorkommt: 1411:1411. Unser Mannschaftführer meinte, der Wettkampf muss wiederholt werden, aber da waren alle dagegen. Freundschaft ist Freundschaft.
Die Jahres- und Königsfeier rückte auch näher. Der Termin stand ja auch schon fest, es war der 07. Dezember 2024. Es war ein erfolgreiches Fest in jeder Beziehung. Die Teilnehmer der verschiedenen Schießprogramme waren sehr erfolgreich, nicht nur von den Ergebnissen auch von der Zahl der Beteiligten. Es waren so viel wie seit Jahren nicht mehr genau 17. Zum Essen gab auch einiges, kalte Platte und Gulaschsuppe, es wurde großzügig zugegriffen.
Weihnachtsschießen Luftpistole Schützen 1. Zeiner Roland 39,0 Teiler / Wanderpreis LG Schützen: (Auflage) 1. Stix Alexander 82 Teiler / 2. Razvan Momir 85 Teiler / 3. Kolinsky Friedrich 92 Teiler / LP Schützen: 1. Siewert David 295 Teiler / 2. Razvan Momir 301 Teiler / 3. Lang Wolfgang 328 Teiler / Jahresmeister 2024: LP Schützen: 1. Lang Wolfgang 3691 / 2. Zeiner Roland 3501 / 3. Kolinsky Friedrich 3380 / SpoPi Schützen: 1. Lang Wolfgang 2672 / 2. Zeiner Roland 2645 / 3. Sebald Gerhard 2536 / SCHÜTZENKÖNIGE 2024: LG Schützen: (Auflage): 1. Ververis Elena 8 Teiler / 2. Locherer Thomas 14 Teiler / 3. Kolinsky Friedrich 46 Teiler / LP Schützen: 1. Razvan Momir 109 Teiler / 2. Lang Wolfgang 145 Teiler / 3. Adorff Jürgen 152 Teiler
Und dann gab es noch Ehrungen, für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Faurndau wurde Gerhard Sebald geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Faurndau wurde auch Walter Speidel geehrt, er konnte leider nicht mitfeiern.
Von links: 1. Vorstand Norbert Schurr / 40 Jahre Jubilar Gerhard Sebald / Schießleiter Friedrich Kolinsky
Von links: Schießleiter Friedrich Kolinsky / Wanderpreis LG Alexander Stix / Schützenkönigen LG Elena Ververis / Schützenkönig LP Momir Razvan / Wanderpreis LP David Siewert / 1. Vorstand Norbert Schurr
Das war’s schon für heute.
Und zum Schluss -> Kensch den:
"Wie hast du Silvester gefeiert?" "Keine Ahnung! Ich habe noch keine Fotos gesehen!"
"Hör mal, die Feuerwerksraketen, die du mir verkauft hast, funktionieren nicht mehr!" "Das verstehe ich nicht! Ich habe sie extra vorher ausprobiert!"
SMS unter Freunden: "Trinken wir heute 1-2 Bier?" Antwort: "12 schreibt man ohne Bindestrich!"
Bleiben Sie Gesund.
Schriftführer Werner Diessner Tel.: 07161 26096
wdiessner@faurndauer-schuetzenverein-ev.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00-13.00 Uhr und 18.00 bis 22.00 Uhr / Freitag 14.30-17.00 Uhr / Sonntag 10.00-13.00 Uhr
Trainingszeiten: Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr / Sonntag 10.00 – 11.45 Uhr