NUSSBAUM+
Bühne

Kleinkunstsaison startet am 4. Oktober – Kächeles eröffnen die neue Spielzeit der „Bühne im Anger“

Am Samstag, 4. Oktober, startet die Kleinkunstreihe der Tuttlinger Hallen, die „Bühne im Anger“, in ihre neue Spielzeit 2025/26. Zum Auftakt bringt...
Die beiden Künstler in einem Rahmen vor pinkem Hintergrund.

Am Samstag, 4. Oktober, startet die Kleinkunstreihe der Tuttlinger Hallen, die „Bühne im Anger“, in ihre neue Spielzeit 2025/26. Zum Auftakt bringt das Comedy-Duo Die Kächeles– zwei Schwaben, die nicht miteinander, aber auf gar keinen Fall ohne einander können – sein aktuelles Programm „Kladderadatsch“ in die Angerhalle nach Tuttlingen-Möhringen. Programmmacher Berthold Honeker hat „Die Kächeles“ im Jahr ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums erstmals in die „Bühne im Anger“ eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben; die Veranstalter rechnen mit einem vollen Haus.

Die Kächeles wurden 2005 von Ute Landenberger und Michael Willkommen in Balingen gegründet. Sie zählen zu den erfolgreichsten schwäbischen Comedy-Duos und feiern auch übers „Ländle“ hinaus Erfolge: 2021 und 2024 traten sie bei den Wühlmäusen, dem Theater von Didi Hallervorden, in Berlin auf, wo schon Größen von Harald Schmidt über Dieter Nuhr und Mario Barth bis hin zu Karl Dall und Jürgen von der Lippe auf der Bühne standen. Ihre Szenen, Dialoge und Pointen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Das Duo brilliert mit umwerfender Situationskomik, unverfälschtem Dialekt und der durchschlagenden Wirkung seiner Figuren. Gerne gewähren die Kächeles tiefe Einblicke in die Irrungen und Wirrungen des (schwäbischen) Ehelebens.

Im aktuellen Programm „Kladderadatsch“ demonstrieren sie auf unnachahmliche Weise, was passieren kann, wenn zwei Schwaben zu einer abenteuerlichen Zugfahrt in den hohen Norden aufbrechen. Auf der Reise trifft der unbändige, feminine Drang nach Umtriebigkeit nämlich ungebremst auf das elementare Wunschdenken nach schlaffer Bauchlage im Liegestuhl. Schon die quälende ICE-Anreise mit Verspätung und technischen Defekten treibt Käthe und Karl-Eugen zur Verzweiflung. Doch vor Ort warten noch weit größere Herausforderungen auf die Kächeles … ob beim Check-in im Hotel, wo niemand den heimatlichen Dialekt beherrscht oder am vermeintlichen Traumstrand, wo die Urlauber wie Sardinen nebeneinander liegen. Während Käthe alles und jeden kommentiert, will Karl-Eugen nur eines: seine Ruhe! Und abends im Restaurant wird beim Blick in die Karte schnell klar, dass sich der Traum von schwäbischer Hausmannskost in Luft auflöst …

Karten für diesen ersten Kleinkunst-Abend der Saison 2025/26 gibt es noch im vergünstigten Vorverkauf für 27,30 € (inkl. Gebühren) online unter www.tuttlinger-hallen.de, bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 39 (in der Stadthalle, Am Europaplatz), außerdem in Tuttlingen im Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. 07461 / 966 27 300 eingerichtet.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Angerhalle Möhringen
18.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto