Kleintierzuchtverein C194 Unteröwisheim
76703 Kraichtal
Dies und das

Kleintierzuchtverein C194 Unteröwisheim

Kreisvereinsmeister in der Sparte Geflügel Am 9. und 10. November fand die gemeinsame Kreisgeflügelschau der Kreisverbände Bruchsal und Bretten in...
Ein imposanter Shamo-Hahn von Tina Kaiser.
Ein imposanter Shamo-Hahn von Tina Kaiser.Foto: Klzv Uö.

Kreisvereinsmeister in der Sparte Geflügel

Am 9. und 10. November fand die gemeinsame Kreisgeflügelschau der Kreisverbände Bruchsal und Bretten in Hambrücken statt. Zu sehen war nahezu die ganze Palette der Geflügelzucht. Vom Wassergeflügel mit Gänsen und Enten über die verschiedensten Hühner- und Zwerghuhnrassen bis hin zu Tauben mit den unterschiedlichsten Zeichnungen und Farben. Nach den sehr guten Ergebnissen auf der Lokalschau waren die Unteröwisheimer Züchterinnen und Züchter zuversichtlich nach Hambrücken gereist. Ein anderer Rahmen, andere Preisrichter und eine größere Konkurrenz sorgten immer wieder für etwas Ungewissheit und Spannung. Die waren aber schnell vergessen, als nach der Bewertung die Ergebnisse vorlagen. "Besser geht es kaum noch" war sicher eine sehr treffende Einschätzung dazu.

Spitzenergebnis und Höchstnoten

Tina Kaiser erzielte mit ihren großen Shamo-Kämpfern ein Spitzenergebnis. Sie erhielt gleich zweimal die Bestnote "vorzüglich". Dafür wurde sie neben dem Kreismeistertitel mit einer der höchsten Auszeichnungen der Schau ausgezeichnet, dem Ehrenband des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter. Ebenfalls die Höchstnote "vorzüglich" erhielten Werner Kaiser bei den Yamatos, Thomas Pawlik bei seinen schwarzen Yakidos und Karlheinz Hörrle mit seinen Indischen Kämpfern. Dank weiterer Top-Bewertungen wurden alle Kreismeister in ihren Rassen. Gute Bewertungen erzielte auch Silvio Müller mit den Antwerpener Bartzwergen. Die hohen Punktzahlen der einzelnen Aussteller haben obendrein zu einem nicht erwarteten Erfolg und zur Krönung des Wochenendes beigetragen: Die Unteröwisheimer wurden Kreisvereinsmeister in der Sparte Geflügel. Noch dazu mit deutlichem Vorsprung vor den Zuchtfreunden aus Weiher und Heidelsheim.

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 47/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
20.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto