Bei der diesjährigen Lokalschau des Kleintierzuchtvereins waren viele Helfer aktiv. Die Züchter haben eine große Rassenvielfalt ausgestellt, bestehend aus 45 großen Kaninchen und Zwergkaninchen sowie 67 Geflügel, darunter Puten, große Hühner und Zwerghühner.
Preisrichter waren Bernd Hoffmann (Kaninchen) und Axel Seifert (Geflügel).
Kaninchen:
Alexander Sailer – Zwergwidder dunkel-eisengrau 384,5 Pkt.
Martin Rascher – Farbenzwerge loh schwarz 378,5 Pkt.
Martin Rascher – Hasenkaninchen braun 379,0 Pkt.
Traugott Sailer – Hermelin blauauge 384,5 Pkt.
Traugott Sailer – Zwergwidder wildfarben 382,5 Pkt.
Wolfgang Steinhilper – Zwergwidder thüringerfarbig 385,5 Pkt.
Bester 1,0: Zwergwidder dunkel-eisengrau (Alexander Sailer)
Beste 0,1: Zwergwidder thüringerfarbig (Wolfgang Steinhilper)
Pokalsieger: Wolfgang Steinhilper mit Zwergwidder thüringerfarbig 385,5 Pkt.
Wanderpokal: Wolfgang Steinhilper mit 769,0 Pkt.
Geflügel:
Alexander Korol – Indische Kämpfer fasanenbraun 381 Pkt.
Alexander Korol – Indische Kämpfer jubilee 378 Pkt.
Alexander Korol – Malaien goldweizenfarbig 379 Pkt.
Alexander Sailer – Zwerg Orpington schokoladenbraun 379 Pkt.
Colin Martin – Bergische Kräher 378 Pkt.
Gunter Bähre – New Hampshire goldbraun 382 Pkt.
Samanta Balog – Antwerpener Bartzwerge perlgrau-silberwachtelfarbig 381 Pkt.
Samanta Balog – Antwerpener Bartzwerge silber-wachtelfarbig 378 Pkt.
Sebastian Martin – Deutsche Sperber 378 Pkt.
Bester 1,0: New Hampshire hv 96 Pkt. (Gunter Bähre)
Beste 0,1: Indische Kämpfer fasanenbraun hv 96 Pkt. (Alexander Korol)
Bestes Tier Jugend: Bergische Kräher hv 96 Pkt. (Colin Martin)
Pokalsieger: Gunter Bähre mit New Hampshire (382 Pkt.)
Wanderpokal: Alexander Korol mit 762 Pkt. auf 8 Tiere (pm/red)