Jungtierschau der Steiner Kleintierzüchter bietet eine große Vielfalt verschiedener Rassen
Während es sich die einen im Stroh gemütlich gemacht haben, scheinen es die anderen kaum erwarten zu können, bis die Besucher endlich an ihre Käfige kommen, um sie zu betrachten. Zahlreiche Muttertiere mit ihren Jungen hat es am Sonntag bei den Steiner Kleintierzüchtern zu sehen gegeben, unter anderem Kaninchen, Hühner und Enten. Der Vorsitzende Hans Deiß spricht von einem guten Zuchtmaterial und hegt „viel Hoffnung auf einen guten Erfolg im Spätjahr“ bei der Lokalschau. Deiß freut sich, dass auch dieses Jahr zahlreiche Besucher zur Jungtierschau seines Vereins gekommen sind, darunter auch viele Familien mit Kindern, die es kaum erwarten können, in den Keller des Vereinsheims zu gehen, um sich dort die Tiere anzuschauen. Wenn sie wieder gehen, bekommen sie von Deiß ein echtes Wachtelei geschenkt. Zudem gibt es in der Ausstellung für den Nachwuchs einen kleinen Streichelzoo, in dem er unter Aufsicht süße, kleine Hasen auf den Arm nehmen darf. Insgesamt stellen in Stein am Sonntag acht Züchter ihre Tiere aus, darunter auch zwei Jugendliche. Was laut Deiß ein „leichter Aufwärtstrend“ ist: Sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen habe man neue Züchter dazugewonnen, erklärt der Vorsitzende und betont: „Für unseren Verein ist das ein sehr gutes Zeichen.“
Mit dem Verlauf der Jungtierschau zeigt er sich allein schon deshalb hochzufrieden, weil es „quer durch das Programm“ eine große Vielfalt verschiedener Rassen zu sehen gegeben hat. Bei den Kaninchen unter anderem Sachsengold, Kleinsilber hell, Zwergwidder blau-weiß, Zwergwidder blau und Dalmatiner Rexe, beim Geflügel unter anderem holländische Zwerghühner, Zwerg Cochin, Zwerg-Wayandotten rot, Zwerg-Australorps, Sundheimer, Seiden- und Strupphühner, Spieß-, Mandarin-, Zwerg- und Laufenten. Zudem sind Diamant-Tauben, Kanarienvögel, Wachteln und Wellensittiche gezeigt worden. Deiß betont, dass Ausstellungen wie die Jungtierschau für die Steiner Züchter wichtig seien, um sich und ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Vorsitzende freut sich über das große Engagement der zahlreichen Helfer, die nicht nur die Ausstellung aufgebaut, sondern auch die Bewirtung mit frisch zubereiteten Speisen im großen Vereinsheim übernommen haben. – Nico Roller