Vereinsfeste

Kleintierzuchtverein Stein

In einer Ausstellung haben die Steiner Kleintierzüchter ihre Jungtiere gezeigt. Gefallen hat das vor allem den zahlreichen Kindern. Sobald man den...
Bei den Steiner Züchtern kümmert sich eine Henne nicht nur um den eigenen Nachwuchs, sondern auch um kleine Entenbabys.
Bei den Steiner Züchtern kümmert sich eine Henne nicht nur um den eigenen Nachwuchs, sondern auch um kleine Entenbabys.Foto: (rol)

In einer Ausstellung haben die Steiner Kleintierzüchter ihre Jungtiere gezeigt. Gefallen hat das vor allem den zahlreichen Kindern.

Sobald man den großen Ausstellungsraum im Keller betritt, hört man das Gackern der Hühner, das Singen der Vögel und das Rascheln, wenn es sich die Kaninchen im Stroh gemütlich machen. Zahlreiche Gäste kommen am Sonntag in das Vereinsheim der Steiner Kleintierzüchter, um sich die Ausstellung anzuschauen, die engagierte Mitglieder dort mit viel Fleiß und Mühe aufgebaut haben. Kein Wunder, dass sich der Vorsitzende Hans Deiß rundum zufrieden zeigt: mit der Besucherresonanz, mit der Anzahl und der Qualität der Tiere. Er weiß, dass die Jungtierschau für die Züchter eine gute Gelegenheit ist, ihre Tiere erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deiß ist optimistisch, dass viele von ihnen eine gute Bewertung erhalten können, wenn der Verein im November an derselben Stelle seine Lokalschau ausrichtet. Der Vorsitzende betont, dass die Kleintierzucht mit jeder Menge Arbeit verbunden ist, dass man sich 365 Tage im Jahr um die Lebewesen kümmern muss. Dabei geht es nicht nur um das Versorgen mit Wasser und Futter, sondern unter anderem auch um das Sauberhalten des Stalls und um die Gesunderhaltung. Aktuell sieht Deiß den Verein bestens aufgestellt, auch wegen der drei neuen Züchter, die er in den vergangenen Monaten gewinnen konnte.

Insgesamt stellen bei der Jungtierschau zwölf Züchter aus, zudem drei Jugendzüchter. Zu sehen gibt es bei den Kaninchen unter anderem die Rassen Kleinsilber hell, Zwergwidder blau-weiß, Farbenzwerge grau und Dalmatiner Rexe in Sepia-braun und Weiß. Beim Geflügel zeigen die Züchter unter anderem Höcker- und Streifengänse, Vorwerk- und Seidenhühner, Zwergwyandotten, Zwerg-Rheinländer, Zwerg-Australorps und Zwerg New Hampshire. Zudem gibt es Wellensittiche und Zebrafinken zu sehen. In der mit Sonnenblumen und grünen Zweigen dekorierten Ausstellung freuen sich die Kinder besonders über eine Henne, die ganz viele Küken um sich geschart hat, darunter auch Entenküken, die von der Mutter nicht angenommen wurden. Während im Keller des Vereinsheims die Ausstellung alle Blicke auf sich zieht, genießen die Besucher oben im Gastraum die abwechslungsreiche Bewirtung. Um die Veranstaltung zu ermöglichen, sind unzählige ehrenamtliche Helfer der Steiner Kleintierzüchter mit großem Engagement im Einsatz. – Nico Roller

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto