Die Teilnahme unserer Mitglieder an unseren Veranstaltungen hat sich fortgesetzt, was sich auch bei der Jahreshauptversammlung wieder gezeigt hat.
Der Bericht vom 1. Vorstand, dass es im Verein keine Züchter für Kaninchen und Geflügel mehr gibt, lässt in der Zukunft nichts Gutes erahnen, somit fällt die Lokalschau 2025 aus. Wir müssen den Verein neu ausrichten, einzelne Vorschläge wurden schon besprochen.
Auch bei der Jugendarbeit kommen wir nicht weiter voran. Beim Glühweinfest wurde ein Bastelltisch für Kinder eingerichtet, der auch genutzt wurde, aber ein Dankeschön für die Verantwortlichen kam vonseiten der Vorstandschaft nicht. Auch so geht Jugendarbeit! Bei den Neuwahlen ist der alte und neue Vorstand der gleiche geblieben. 1. Vorstand sowie Zuchtwart Kaninchen und Tätowierwart R. Bechtold, Zuchtwart Geflügel P. Vogt, Schriftführerin C. Mergl, Beisitzer E. Dopf und T. Kappelt, Zuchtbuch U. Pöschl.
Wir bedanken uns bei Carmen Vogt, die jahrelang als Schriftführerin für den Verein tätig war und nun aus eigener Entscheidung ihr Amt aufgab. Carmen wird dem Verein weiterhin als beratendes Mitglied zur Seite stehen.
Der Jahresbeitrag soll ab 2026 von 12.- auf 15.- Euro erhöht werden.
Auch ein Dankeschön an Erika Simon für die Kassenführung.
Weitere Fragen wurden unter Verschiedenes besprochen.
Der Vorstand bedankte sich für die Helfer bei den Festen und Arbeitseinsätzen und bei der Gemeinde Pfinztal für die Förderung.
Ein gelungener Abend für unsere neuen Pächter, die sich persönlich vorstellten und einen Dank aussprachen.
Service, Essen, Getränke, alles super, wir blicken positiv auf das neue „Bambushaus im Hasenheim“.
Familienabend am 28.3.25 ab 19 Uhr. Stammtisch am 4.4.25 ab 19 Uhr.