Aus den Rathäusern

Kletterpyramide für den Donaupark – Neues Gerät kann ab Mitte Juli bespielt werden

Am Rande des Donauparks entsteht ein neues Spielgerät: In nächster Nähe zum orangefarbenen Kletter-Ei entsteht ein Angebot für größere Kinder und...

Am Rande des Donauparks entsteht ein neues Spielgerät: In nächster Nähe zum orangefarbenen Kletter-Ei entsteht ein Angebot für größere Kinder und Jugendliche: Eine rund sieben Meter hohe Kletterpyramide.

Noch sieht man nur die Fundamente, bis Mitte Juli aber soll alles fertig sein. Dann ist der Donaupark um eine Attraktion reicher. Rund 100 000 Euro investiert die Stadt Tuttlingen in das pyramidenförmige Kletterelement – 50 000 Euro für das Gerät selbst und weitere 50 000 Euro für die Fundamente und den Fallschutz aus einer rund 40 Zentimeter dicken Schicht aus Hackschnitzeln.

Durch die Kletterpyramide wird dieser Teil des Donauparks noch stärker belebt und noch attraktiver. Zielgruppe sind vor allem ältere Kinder und Jugendliche, die auf den meisten anderen Spielplätzen eher wenig Angebote finden. Vor diesem Grund lag es auch nahe, das neue Gerät in Sichtweite zu Skaterpark und Biergarten zu errichten.

Umgesetzt wird das Projekt im Rahmen des Spielplatzprogramms der Stadt Tuttlingen. Seit vielen Jahren werden in der Stadt jährlich – je nach Umfang der Arbeiten – ein bis zwei Spielplätze saniert oder neu angelegt.

Der Erdaushub wurde übrigens auf dem ehemaligen Reitstallgelände in der Jahnstraße zwischengelagert. Dort wird er gegen Ende des Jahres wieder abgeholt und dann für die Umgestaltung des Schulhofs der Hermann-Hesse-Realschule wieder verwendet.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto