Tiere, Natur & Umwelt

KLIMA ARENA entdecken: Ein Sommer voller Erlebnisse für die Familie

Wir sind mitten in den Ferien – und für alle, die mit ihren Kindern oder Enkeln vor der Haustür ein abwechslungsreiches Ausflugsziel suchen, lohnt...
Zwei Kinder und ihr Papa kaufen im Supermarkt ein.
Im Klima-SupermarktFoto: Klima Arena

Wir sind mitten in den Ferien – und für alle, die mit ihren Kindern oder Enkeln vor der Haustür ein abwechslungsreiches Ausflugsziel suchen, lohnt sich ein Besuch in der KLIMA ARENA in Sinsheim. Der Erlebnis- und Lernort verbindet auf unterhaltsame Weise Informationen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umwelt mit spannenden Mitmachangeboten für Groß und Klein.

Die interaktive Ausstellung lädt dazu ein, den eigenen Alltag unter die Lupe zu nehmen und gemeinsam neue Ideen für ein umweltbewusstes Leben zu entdecken. Für Kinder gibt es dabei jede Menge zum Mitmachen, Forschen und Staunen – drinnen wie draußen.

In den Sommerferien bis 14. September 2025 bietet die KLIMA ARENA ein buntes Ferienprogramm voller Erlebnisse, die Spaß machen und zugleich Wissen vermitteln. Neben täglichen Familienführungen um 11:30 Uhr durch den Themenpark und um 14:30 Uhr in der neuen Sonderausstellung „Europäischer Naturfotograf 2024 – Bilder die bewegen“ und der beliebten Kreativwerkstatt immer von 13:30 bis 16:30 Uhr warten besondere Highlights auf die Besucher:

  • 21. & 22. August: Die „Bunte Welt der Krabbeltiere“ lädt kleine und große Naturforscher ein, die faszinierende Welt der Insekten näher kennenzulernen.
  • 9. September: Das Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bringt den Wald direkt auf das Gelände der KLIMA ARENA – mit spannenden Mitmachaktionen rund um unsere heimischen Wälder.
  • 11. & 12. September: Bei „Entdecke die geheimnisvolle Welt der Bäume“ dreht sich alles um die grünen Riesen und ihre wichtige Rolle für unser Klima.

Ein weiteres Highlight ist die neue Sonderausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres“, die die atemberaubende Schönheit und Vielfalt der Natur in beeindruckenden Bildern zeigt. Die prämierten Fotografien machen auf die Schutzwürdigkeit von Natur und Artenvielfalt aufmerksam und laden zum Staunen und Nachdenken ein – ein Muss für alle Naturfreunde und Hobbyfotografen.

Auch der weitläufige Außenbereich bietet gerade in den Sommermonaten jede Menge Abwechslung – von Spielplätzen über Erlebnisstationen bis hin zu Hängematten zum Entspannen. Für kleine Rennfahrer gibt es zudem die E-Kartbahn, bei der sich die Kinder nach einer kurzen Energie-Challenge auf die Rennstrecke begeben können.

Die KLIMA ARENA hat während der Ferien täglich geöffnet – werktags ab 09:00 bis 17:00 Uhr, am Wochenende ab 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher, die mit dem ÖPNV anreisen, sparen zudem 20 % beim Eintritt.

Mehr Informationen zum Ferienprogramm gibt es unter:
klima-arena.de/freizeit-und-erlebnisort/ferienprogramm/

Die aktuellen Termine des Sommerferienprogramms vom 15. bis 22. August 2025:

• Freitag, 15. und Samstag, 16. August:

  • 11:30 Uhr: Familienführung „Klimaschützerin Natur“
  • 13:30 bis 16:30 Uhr: Kreativwerkstatt „Sommer, Sonne und Meer“
  • 14:30 Uhr: Familienführung „Europäischer Naturfotograf“

• Sonntag, 17. August:

  • 11:30 Uhr: Familienführung „Klimaschützerin Natur“
  • 13:30 bis 16:30 Uhr: Kreativwerkstatt „Windräder“
  • 14:30 Uhr: Familienführung „Europäischer Naturfotograf“

• Montag, 18. bis Mittwoch, 20. August:

  • 11:30 Uhr: Familienführung „Klimaschützerin Natur“
  • 13:30 bis 16:30 Uhr: Kreativwerkstatt „Windräder“
  • 14:30 Uhr: Familienführung „Europäischer Naturfotograf“

• Donnerstag, 21. und Freitag, 22. August:

  • 11:30 Uhr: Familienführung „Klimaschützerin Natur“
  • 13:30 bis 16:30 Uhr: Kreativwerkstatt „Bunte Welt der Krabbeltiere“
  • 14:30 Uhr: Familienführung „Europäischer Naturfotograf“
Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 33/2025
von KLIMA ARENA
13.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sinsheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto