Klima-Puzzle vernetzt Engagierte

Unter dem Motto „Wir haben die Karten in der Hand“ fand kürzlich ein interaktives Klima-Puzzle der Organisation „Climate Fresk“ im Reutlinger...
Klima-Puzzle vernetzt Engagierte
Nachhaltige Entwicklung braucht viele helfende Hände

Unter dem Motto „Wir haben die Karten in der Hand“ fand kürzlich ein interaktives Klima-Puzzle der Organisation „Climate Fresk“ im Reutlinger Rathaus statt. Die Teilnehmenden aus verschiedenen Gruppierungen setzten sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels auseinander.

Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks Klimaschutz, der Reutlinger Umweltmentoren, stadtinterne und externe Engagierte für „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ sowie Lehrkräfte. Ziel war die Vernetzung dieser Gruppierungen. Der Austausch hat gezeigt: In Reutlingen gibt es bereits viele Menschen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Im Klima-Puzzle wurden wissenschaftliche Zusammenhänge aufgedeckt und neue Perspektiven eröffnet. Am Ende waren sich alle einig: Klimaschutz braucht gemeinsames Handeln – und jede und jeder kann einen Beitrag leisten.

Veranstaltet wurde das Klima-Puzzle von Bärbel Pechar vom Bildungsbüro und Melanie Sinn von der Task-Force Klima und Umwelt. Die Moderation übernahmen Dr. Renate Kostrewa von der Nachhaltigen Regionalentwicklung des Landratsamtes Reutlingen und Stefan Heller aus der Römerschanzschule.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto