Kommunalpolitik

Klimaangepasste Stadt

Baumschutz und Klima im Fokus Bei ihrem Stand am kommenden Samstag stellen die Grünen das Thema Bäume, Tierschutz und klimaangepasste Stadt in den Mittelpunkt....

Baumschutz und Klima im Fokus

Bei ihrem Stand am kommenden Samstag stellen die Grünen das Thema Bäume, Tierschutz und klimaangepasste Stadt in den Mittelpunkt. Sie informieren über ihre Vorstellungen zum Klima- und Naturschutz und wie es gelingen kann, unsere Stadt an die zunehmende Klimaveränderung anzupassen. Bäume spielen eine große Rolle, wenn es um die Stadt der Zukunft geht.

Sie sind Schattenspender, Luftfilter und die günstigsten Klimaanlagen. Wer an einem heißen Sommertag in den kühlen Schatten eines Baumes tritt, weiß was damit gemeint ist. Doch unsere Bäume leiden, weil Wassermangel und zunehmende Hitzeperioden ihnen zusetzen. Deshalb möchten die Grünen an ihrem Stand über Möglichkeiten reden Bäume zu schützen und ihren Stellenwert zu erhöhen. Wichtiger Ansatz ist u.a. eine Baumschutzsatzung. Die große Kreisstadt Überlingen hat seit vielen Jahren eine und hat sehr gute Erfahrungen damit. Auch in Schwetzingen sollten sehr große Bäume, zum Beispiel bei Baumaßnahmen, nicht ohne Ausgleich gefällt werden dürfen. Außerdem setzen sich die Grünen für mehr städtische Förderungen bei privaten Klimaschutzmaßnahmen und mehr Grün in der Stadt ein. Bei ihrem Stand werden die Grünen auch über ihre Vorstellungen zum Tierschutz Rede und Antwort stehen. Alle an ihrem Wahlprogramm Interessierten laden sie ein, sich auf ihrer Homepage gruene-schwetzingen.de zu informieren oder sie am Stand auf den Kleinen Planken, am 1. und am 8. Juni in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr zu besuchen. (red)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 22/2024
von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband SchwetzingenRedaktion Nussbaum
29.05.2024
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto