BUND: Neben Anpassung auch Maßnahmen nötig, um Klimawandel auszubremsen
Zum heute veröffentlichten Klimaatlas der Landesregierung Baden-Württemberg kommentiert Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg:
„Der neue baden-württembergische Klimaatlas ist für Kommunen, die sich ernsthaft mit dem Klimawandel auseinandersetzen wollen, eine wichtige Hilfe. Wir erwarten, dass viele Städte und Gemeinden davon Gebrauch machen. Denn sie müssen sich darauf einstellen, dass die Wahrscheinlichkeit und Heftigkeit von Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen, Stürmen und Kälteeinbrüchen zunehmen. Weltweit gerät unser Klima immer mehr aus den Fugen. Wir Menschen schaffen es bisher nicht, die Gefahr zu begreifen, die uns durch einen Klimakollaps droht und entsprechend konsequent zu handeln. Bei allen Maßnahmen zur Klimaanpassung darf aber nicht vergessen werden, dass eine Anpassung an einen ungebremsten Klimawandel nicht möglich ist. Um ihn zu verhindern, müssen die Kommunen aber auch die Landesregierung weiter daran arbeiten, ihre selbst gesetzten Ziele im Klimaschutz einzuhalten. Vor allem im Bereich Gebäude und Verkehr braucht es mehr Konsequenz.“