„KlimaBewegt“-Tag im Bürgerpark

Wie Bewegung nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima zugute kommen kann, erfahren Interessierte am Samstag, 20. September, 10 bis 16 Uhr, beim...

Wie Bewegung nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima zugute kommen kann, erfahren Interessierte am Samstag, 20. September, 10 bis 16 Uhr, beim „KlimaBewegt“-Tag im Reutlinger Bürgerpark. Auf dem Programm stehen verschiedenste Mitmachaktionen, Infostände und ein „Klima-Poetry-Slam“.

Bei der Veranstaltung will die Stadt Reutlingen aktuelle Projekte zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende vorstellen und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Die Task-Force Klima und Umwelt ist ebenso wie das Netzwerk Klimaschutz mit Ständen vertreten und informiert die Bürgerinnen und Bürger unter anderem über den aktuellen Stand der Energie- und Wärmewende, Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung und für nachhaltiges Handeln und Einkaufen sowie über die Fairtrade-Stadt Reutlingen.

Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung bietet eine erlebbare Mobilitätsstation an, die von der RSV sowie verschiedenen Sharing-Anbietern mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterstützt wird. Über den aktuellen Stand beim Mega-Verkehrsprojekt Regionalstadtbahn Neckar-Alb kann man sich an einem weiteren Stand informieren. Außerdem stellt die Task-Force Radverkehr der Stadt Reutlingen aktuelle Radverkehrsprojekte vor. Überdies können Fahrräder beim professionellen Radcheck auf Herz und Nieren geprüft und bei einer Radcodierungsaktion mit einem Code versehen werden, der im Falle eines Diebstahls die Identifikation des heißgeliebten Drahtesels ermöglicht. Weil klimabewusste Fortbewegung aber noch viel mehr Facetten hat, werden neben Lastenrädern und E-Dreirädern auch Wasserstoffautos vorgestellt.

Das neue „Mobilitätskonzept Altstadt“ ist ebenfalls mit einem Infostand vertreten. Das nachhaltige Konzept wurde in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Handel, Gastronomie, zahlreichen Verbänden und auch mit der Bürgerschaft entwickelt. Geführte Spaziergänge zu verschiedenen Orten in der Altstadt runden die Präsentation des Mobilitätskonzepts ab.

Aber auch für die Unterhaltung ist gesorgt: In Zusammenarbeit mit der Hochschule Reutlingen findet von 14 bis 16 Uhr ein „Klima-Poetry-Slam“ auf der Echaz-Bühne statt. Der „KlimaBewegt“-Tag ist eine Kooperation der Stadt und des Landkreises Reutlingen und Bestandteil der Europäischen Mobilitätswoche.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto