Aus den Rathäusern

KlimaBonus für 2025 fast ausgeschöpft

Förderprogramm für die Energiewende im Eigenheim weiter stark nachgefragt Ludwigsburg hilft seiner Bürgerschaft bei der Energiewende im Eigenheim,...

Förderprogramm für die Energiewende im Eigenheim weiter stark nachgefragt

Ludwigsburg hilft seiner Bürgerschaft bei der Energiewende im Eigenheim, und die gewinnt immer mehr an Bedeutung: In der Stadt setzen schon viele auf Photovoltaik, energetische Sanierung und Heizen mit erneuerbaren Energien. Die Investitionen zahlen sich nicht nur finanziell aus, sie steigern auch das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden und leisten einen wichtigen Beitrag zur sauberen Energieversorgung.

Finanziell unterstützt werden die Menschen im Stadtgebiet Ludwigsburg dabei mit dem Ludwigsburger KlimaBonus: Für das Jahr 2025 standen 400.000 Euro für die Förderung bereit. Das Förderprogramm ist inzwischen in Ludwigsburg bekannt und erfreut sich einer großen Beliebtheit – die Mittel sind nun bereits im Sommer fast vollständig ausgeschöpft.

Förderanträge noch bis Ende August möglich
Der KlimaBonus für 2025 läuft jetzt zum 1. September aus. Alle Förderanträge, die bis einschließlich 31. August 2025 eingegangen sind, werden noch berücksichtigt. Sofern die Anträge alle Voraussetzungen erfüllen, wird die Maßnahme auch noch gefördert.

Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht begrüßt die große Nachfrage: „Wir freuen uns über die vielen Förderanträge. Das zeigt, dass die Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger bei der Energiewende dabei sind und auf saubere Energie und Energieeinsparung setzen.“

Alternative Förderungen und Unterstützungsangebote

Es gibt noch weitere Möglichkeiten zur Unterstützung: Bund und Land haben ebenfalls verschiedene Förderprogramme und unterstützen Privatpersonen mit zum Teil hohen Summen. Eine Übersicht gibt es etwa auf der Webseite der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA auf www.lea-lb.de und dort unter Privatpersonen/Förderungen. Außerdem berät die Energieagentur rund um die passende Förderung.

Die Stadt Ludwigsburg unterstützt darüber hinaus mit den beiden digitalen Service-Angeboten Solar-Check und Climap alle Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Installation einer Photovoltaikanlage sowie bei der energetischen Sanierung.

Fortsetzung der städtischen Förderung
Voraussichtlich wird der KlimaBonus im Frühjahr 2026 erneut aufgelegt. Die Stadtverwaltung wird dazu rechtzeitig informieren, sodass Interessierte frühzeitig planen können.

Erscheinung
Poppenweiler Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Poppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto