NUSSBAUM+
Tourismus

Klimageografische Wanderung in Mülben

WALDBRUNN. Im Verlauf der Erdgeschichte lag der Odenwald in ganz verschiedenen Klimazonen. Diese reichten von einer Wüstenlandschaft, Meereseinbrüchen...
Foto: Marina Hofherr

WALDBRUNN. Im Verlauf der Erdgeschichte lag der Odenwald in ganz verschiedenen Klimazonen. Diese reichten von einer Wüstenlandschaft, Meereseinbrüchen und Eiszeiten bis hin zu Vulkanausbrüchen.
Auf einer Klimageografischen Wanderung vom Kurpark zum See und zum Mülbener Moor werden diese unterschiedlichen Klimata anhand von Landschaftsformen, Gesteinen, Fossilien und der Vegetation vorgestellt.
Wanderführer und Geograf Dr. Bernd Strey unterhält auf der Wanderung zudem mit Informationen zur Siedlungsgeschichte, Geschichten und Anekdoten.

Die Wanderung findet im Auftrag der Tourist-Info Waldbrunn und in Anlehnung an das Dorffest Mülben am 04. August 2024 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Kurpark in Mülben. Die Wanderung ist auch für ältere Kinder geeignet und kostenfrei. Bitte an gutes Schuhwerk und ein Getränk denken! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg

Kategorien

Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto