Protest gegen Flugverkehr

Klimakleber-Aktion auf Stuttgarter Flughafen beendet

Am Flughafen Stuttgart protestieren Aktivisten der Letzten Generation. Die Polizei hat den Protest zweier Frauen aufgelöst.
Die Aktion der Klimaaktivistinnen auf dem Flughafen Stuttgart ist beendet.
Die Aktion der Klimaaktivistinnen auf dem Flughafen Stuttgart ist beendet.Foto: Marius Bulling/dpa

Die Polizei hat am Flughafen Stuttgart zwei Klimaaktivistinnen der Letzten Generation in Gewahrsam genommen. Die Frauen hatten sich auf einer Zubringerstraße zur Start- und Landebahn des Airports festgeklebt. Sie wurden bei dem Polizeieinsatz vom Boden abgelöst und leisteten keinen Widerstand, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen auf Anfrage sagte. Der Flugverkehr war nach ergänzenden Angaben der Bundespolizei von der Protestaktion nicht beeinträchtigt.

Die Aktion auf dem Flughafen hatte am Morgen gegen 5.40 Uhr begonnen, wie ein dpa-Reporter berichtete. Sie endete demnach kurz nach 8.00 Uhr.

«Jeweils zwei Menschen in orangen Warnwesten drückten friedlich ihren Widerstand aus, indem sie Banner mit der Aufschrift "Oil kills" und "Sign the treaty" zur Schau stellten», berichtete die Organisation selbst laut Mitteilung. «Die Start- und Landebahnen wurden dabei nicht betreten.»

Aktionen gab es auch an den Flughäfen Berlin-Brandenburg, Köln-Bonn und Nürnberg. In Nürnberg wurde der Flugverkehr zunächst eingestellt – im Laufe des Morgens wurde der Betrieb wieder aufgenommen.

Mehr zum Thema:
Polizeigewerkschaft: Klimaaktivisten zur Kasse bitten

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aichtal
Aichwald
Altbach
Altdorf
Altenriet

Kategorien

Blaulicht
von dpa
15.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto