NUSSBAUM+
Projekt schreitet voran

Klimanetz Wiesloch ehrt Namensgeber

Das Klimanetz Wiesloch ehrt Namensgeber und bereitet einen Projekttag vor.
Mehrere Menschen sitzen um einen großen Tisch herum, auf dem Tisch ein Beamer.
In den Räumen des Kinderschutzbundes kam es zur Plenumsversammlung des Klimanetzes Wiesloch.Foto: LIP

Zur Plenumsversammlung des Klimanetzes Wiesloch begrüßte Barbara König vom Kernteam am Freitagabend rund 20 Teilnehmende im Seminarraum des Kinderschutzbundes, darunter erfreulicherweise auch vier neue Interessierte.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Daniel Niehoff, der als Namensgeber des Netzwerks ausgezeichnet wurde. Sein Vorschlag „Klimanetz Wiesloch“ hatte sich unter über fünfzig Einsendungen durchgesetzt. König würdigte seinen Beitrag mit einer kurzen Ansprache und überreichte ihm einen Präsentkorb mit nachhaltigen, regionalen und fair gehandelten Produkten: „Dein Vorschlag bringt unsere gemeinsamen Ziele ebenso zum Ausdruck wie unsere regionale Verbundenheit – herzlichen Glückwunsch!“

Weiterer Meilenstein

Das Netzwerk kann künftig als „Organisation unter Beteiligung der Bürgerstiftung Wiesloch“ firmieren. Dies ermöglicht das Ausstellen von Spendenbescheinigungen für Beiträge, mit denen künftige Projekte realisiert werden können.

Projekttag

Imke Eichelberg stellte anschließend die Planungen für den Öffentlichkeits- und Projekttag am Freitag, 17., und Samstag, 18. Oktober, im Rathausfoyer vor. Dort präsentieren sich zahlreiche beteiligte Organisationen – darunter die Stadt Wiesloch, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der Kinderschutzbund Wiesloch, der Naturschutzbund Deutschland (NABU), Fairtrade, der Verkehrsklub Deutschland (VCD) sowie einige Projekte die Bürgerstiftung Wiesloch. Neben Kurzvideos und Infomaterial wird auch ein Film über nachhaltige Zukunftsvisionen gezeigt. Vorbereitende Aktionen, wie das gemeinsame Sammeln von Verpackungsmüll, sollen bereits im Vorfeld auf den Tag aufmerksam machen. Auch digital geht es voran: Heinrich Rohrer präsentierte eine erste Arbeitsversion der Website unter www.klimanetz-wiesloch.de. Die Seite informiert über Termine, beteiligte Organisationen und deren Angebote. Zudem ist die Integration nachhaltiger sozialer Netzwerke wie Mastodon, Bluesky und Pixelfed in Vorbereitung.

Nächster Termin

Das nächste Plenumstreffen findet am Freitag, 5. September, um 17 Uhr, wieder im Seminarraum des Kinderschutzbundes statt. Interessenten, die sich auf eine der vielfältigen Weisen in die Aktionen des Klimanetz Wiesloch einbringen wollen, können gerne spontan teilnehmen oder sich unter der E-Mail-Adresse info@Klimanetz-Wiesloch.de melden.

Eine Frau überreicht einem Mann einen Präsentkorb.
Danke an den Namensgeber durch Barbara König an Daniel Niehoff.Foto: LIP
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto