Am 2. November fand die vierte Pflanzaktion im Rahmen des Klimapflanzprojektes des Obst- und Gartenbauvereins in Neckartailfingen statt. Es wurden drei seltene Schwarzpappeln und 15 Sträucher im Bereich des Aileswasensees gepflanzt.
Die Schwarzpappel ist eine vom Aussterben bedrohte Pappelart, die vor einigen Jahren wieder gefunden und vermehrt wurde. Sie bietet Lebensraum für verschiedenste an diesen Baum angepasste Insekten wie die „Gelbe Pappelblattwespe“ oder verschiedene Nachtschwärmer wie z. B. den „Pappelschwärmer“.
Das Pflanzprojekt besteht nun seit 2022, es wurden schon insgesamt über 100 Bäume und Sträucher (meist Vogelnährgehölze) gepflanzt. Die Aktion wird fortgesetzt.