Grundschulkinder in Pforzheim sammeln Grüne Meilen für das Weltklima
Sieben Grundschulen in Pforzheim beteiligen sich zwischen Montag, 23. Juni, und Mittwoch, 30. Juli, an der europaweiten Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnisses. In jeweils einer einwöchigen Aktion an jeder Schule setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Klimaschutz auseinander und sammeln mit jedem klimafreundlich zurückgelegten Weg sogenannte „Grüne Meilen“.
Ob zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad, Bus oder Bahn: Jeder Weg, der ohne Auto zurückgelegt wird, zählt. Zusätzlich können die Kinder auch „Rote Meilen“ für den Konsum regionaler Lebensmittel sowie „Blaue Meilen“ für bewusstes Energiesparen zu Hause sammeln. Jede Meile wird als Sticker im offiziellen Kindermeilen-Sammelalbum festgehalten. „Ich freue mich sehr, dass sich so viele Schulen an der Aktion beteiligen. Mit den ‚Grünen Meilen‘ leisten die Kinder nicht nur einen praktischen Beitrag zum Klimaschutz, sondern entwickeln spielerisch ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Ich bin gespannt auf die vielen Meilen, die die Kleinsten sammeln werden – jede einzelne zählt“, so Umweltbürgermeister Tobias Volle.
Die in Pforzheim gesammelten Meilen werden vom Organisationsteam der Stadtverwaltung und der keep (die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim) an das Klima-Bündnis gemeldet und fließen in die europaweite Gesamtstatistik ein. Diese wird auf der 30. UN-Klimakonferenz im November 2025 im brasilianischen Bélem als symbolischer Beitrag der Kinder Europas zum Klimaschutz übergeben.