Kommunalpolitik

Klimaschutz statt Angstmacherei – warum das Windrad auf dem Grünen Heiner wichtig ist

Der AfD-Ortsverband Ditzingen-Gerlingen warnt in einem aktuellen Beitrag vor einer geplanten Erweiterung der Windkraftanlage auf dem Grünen Heiner –...
Jede Umdrehung macht uns freier: Windkraft statt fossiler Abhängigkeit.
Jede Umdrehung macht uns freier: Windkraft statt fossiler Abhängigkeit.Foto: Daniele La Rosa Messina auf Unsplash

Der AfD-Ortsverband Ditzingen-Gerlingen warnt in einem aktuellen Beitrag vor einer geplanten Erweiterung der Windkraftanlage auf dem Grünen Heiner – mit einer Mischung aus Halbwahrheiten, Verunsicherung und Pauschalkritik. Dabei ist klar: Wenn wir unsere Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und unabhängig gestalten wollen, ist derAusbau der Erneuerbaren Energien der Königsweg.

Fakten statt Fabeln: Windkraftanlagen sind heute ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie erzeugen sauberen Strom ohne CO₂, schaffen regionale Wertschöpfung und verringern unsere Abhängigkeit von fossilen Energien wie Gas und Kohle oder gar Atomstrom – genau den Energieträgern, die die AfD als "realistisch" preist, obwohl sie Klimakrise, Umweltschäden und hohe Kosten verursachen.

Die im AfD-Text genannten „Kollateralschäden“ wie Austrocknung des Bodens oder das „Zerschreddern“ von Insekten sind entweder nicht wissenschaftlich belegt oder stark übertrieben. In Wahrheit tragen moderne Windkraftanlagen kaum zur Gefährdung von Arten bei – insbesondere, wenn sie verantwortungsvoll geplant werden. Lärm- und Infraschallwerte liegen weit unter gesundheitsschädlichen Grenzwerten.

Windkraft ist bezahlbare Energie – für alle: Anders als suggeriert, ist Windenergie eine der günstigsten Stromquellen überhaupt. Wer behauptet, die Bürger*innen müssten „immer höhere Kosten“ zahlen, verschweigt, dass fossile Energien durch geopolitische Krisen und Emissionshandel deutlich teurer werden – während Wind und Sonne kostenlos zur Verfügung stehen.

Der Grüne Heiner ist ein idealer Standort für Windkraft: windstark, bereits genutzt, mit guter Infrastruktur. Eine Erweiterung der Anlage bedeutet: mehr saubere Energie für unsere Region, mehr Versorgungssicherheit, und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz – für uns und kommende Generationen.

Grüne Infos und Termine unter www.gruene-ditzingen.de, Facebook: GrueneDitzingen, Instagram: @gruene_ditzingen (Simone Rathfelder)

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto