Bildung

Klimaschutz vom Klassenzimmer aus

Am 9. Juli besuchte Sophie Giebler, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Öhringen, die Basisfach Geographiekurse von Herrn Winter, Frau Wagner...
Schülergruppe vor Infotafeln zum Klimaschutzkonzept im Hohenlohe Gymnasium
Infoveranstaltung zum Klimaschutzkonzept der Stadt Öhringen im HGÖFoto: Stadt Öhringen

Am 9. Juli besuchte Sophie Giebler, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Öhringen, die Basisfach Geographiekurse von Herrn Winter, Frau Wagner und Frau Knäble der Oberstufe am Hohenloher Gymnasium Öhringen (HGÖ). In einer Doppelstunde erklärte sie den Schülerinnen und Schülern das Klimaschutzkonzept der Stadt und wie es entstanden ist.

Frau Giebler sprach über die verschiedenen Schritte, die nötig sind, um ein Klimaschutzkonzept zu erstellen. Dazu gehören die „Erfassung“ der Treibhausgase, die Untersuchung von erneuerbaren Energien und die Entwicklung von Plänen für Klimaneutralität. Auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Personen und der Gesellschaft ist wichtig.

Nach ihrem Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler aktiv mitarbeiten. In der Aula waren Stellwände mit Informationen zu elf Themenbereichen wie Strom, Wärme und Mobilität aufgestellt. Die Lernenden hatten die Möglichkeit, sich mit den Themen zu beschäftigen, Fragen zu stellen und ihre eigenen Ideen zu notieren.

In einer lebhaften Diskussion tauschten sich die Schülerinnen und Schüler mit Frau Giebler über verschiedene Strategien zum Klimaschutz aus. Sie brachten auch eigene Vorschläge ein, wie man den Schulalltag nachhaltiger gestalten kann, zum Beispiel durch die Begrünung des Schulhofs und mehr Fahrradabstellmöglichkeiten.

Beim Besuch von Frau Giebler stand vor allem eines im Vordergrund: Schülerinnen und Schüler für Klimaschutz zu sensibilisieren und teilweise abstrakte Begrifflichkeiten und politische Entscheidungen verständlich zu vermitteln.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto