Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Rathausvorplatz in Stutensee-Staffort in einen Schauplatz festlicher Freude beim „Klingenden Advent“. Trotz der eisigen Temperaturen fanden sich zahlreiche Besucher ein, um sich mit heißem Glühwein und frisch gebackenen Waffeln auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.
Diese Veranstaltung, die bereits eine liebgewonnene Tradition in der Gemeinde darstellt, zeichnete sich durch eine beeindruckende Teilnahme sowohl der lokalen Akteure als auch der Gemeindemitglieder aus. Die Atmosphäre war von einer herzlichen Gemeinschaft geprägt, die gemeinsam den Advent feierte.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern und Unterstützern in unserer Hütte, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Die zahlreichen ehrenamtlichen Hände, die Unterstützung des SV Staffort bei der Bereitstellung der Tische, die Hilfe der Patenkompanie und des Bauhofs beim Aufbau der Hütten – all dies trug zum Gelingen des Events bei. Hervorzuheben ist insbesondere der Beitrag des Obst- und Gartenbauvereins, der uns seit vielen Jahren frisch gebackenes Brot aus dem eigenen Backhaus spendet. Die Brote wurden gegen eine Spende angeboten, deren Erlös wichtige Projekte für die Kinder der Drais-Grundschule unterstützen wird. Abschließend möchten wir allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Der „Klingende Advent“ in Stutensee-Staffort bleibt ein lebendiges Beispiel dafür, wie das gemeinschaftliche Engagement einer Stadt zu einer herzlichen und festlichen Tradition beitragen kann. | Autorin: Ines Hammer