Ein starker Beckenboden trägt wesentlich zu Wohlbefinden, Stabilität und Lebensqualität bei. Doch viele Frauen wissen wenig über die Funktionen dieses oft vernachlässigten Körperzentrums. Was stärkt den Beckenboden? Was schwächt ihn? Und welche Möglichkeiten der Prävention und Therapie gibt es? Antworten auf diese Fragen geben Teresa Winkler, Hebamme und Beckenbodentrainerin, sowie Eleonore Gisy, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, am Sonntag, 6. Juli 2025, um 10:00 Uhr, im großen Veranstaltungsraum des Klinikums Hochrhein (Kaiserstraße 93–101). Die Veranstaltung richtet sich an Frauen jeden Alters, ist kostenlos – eine Anmeldung unter kommunikation@klhr.de wird erbeten.