NUSSBAUM+
Fußball

Klippeneck

55. Klippeneck-Zeltlager vom 25.07. - 28.07.2023 Am vergangenen Wochenende veranstaltete der FSV Denkingen zum 55. Mal das Klippeneck-Zeltlager...
Foto: FSV

55. Klippeneck-Zeltlager vom 25.07. - 28.07.2023

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der FSV Denkingen zum 55. Mal das Klippeneck-Zeltlager auf dem Hummelsberg. Wir durften 22 Vereine mit 29 D-Jugend und 24 E-Jugendmannschaften mit 530 Kindern und 108 Betreuern begrüßen.

Am Donnerstagmittag zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr erfolgte die Anreise der Vereine. Ab 18:00 Uhr erfolgte die Anmeldung, bei der jeder Teilnehmer ein Armband erhalten hat, damit sie auch beim Mittagessen und Vesper etwas zum Essen erhalten haben.

Ab 19.30 Uhr fand die Gruppenauslosung für den Sport-Nann Cup statt und direkt im Anschluss die Betreuerbesprechung, in der die Betreuer (viele neue) über den Ablauf und die Lagerordnung informiert wurden.

Das Frühstück und Abendessen (Buffet) wurde vom FSV in Eigenregie gemacht. Das Mittagessen wurde zubereitet von Maria Schüssele-Müller und Gerhard Müller. Die Ausgabe erfolgte durch das erfahrene Küchenteam des FSV. Am Ende des Lagers waren alle Teilnehmer, aber auch der Veranstalter, voll des Lobes über die Verpflegung.

Am Freitagmorgen nach dem Frühstück ging es dann mit den Turnierspielen um den Sport-Nann Cup und die Wanderpokale der Sportkreisjugend Tuttlingen los. Die Zwischenrunde und Endrunde wurden am Samstag und Sonntag gespielt. Bei der E-Jugend hat die TSG Balingen im Endspiel gegen die Spvgg Schramberg gewonnen. Die E-Jugend des FSV Denkingen belegte den 9. Platz.

Bei der D-Jugend konnte der Sieger in einem spannenden Endspiel erst im 9-Meter-Schießen ermittelt werden. Hierbei hatte die SG Ostbaar das Glück auf seiner Seite und gewann gegen den SV Tuningen mit 4:2 n.E. Die D-Jugend des FSV Denkingen spielte ein super Turnier und belegt am Ende einen starken 6. Platz.

Die Turnierleitung von Donnerstag bis Sonntag hatten wieder Heiko Klumpp und Martin Seid unter sich, und die beiden machten den Job wieder hervorragend. Dieses Jahr wurde zum ersten Mal der Turnierplan Online gesteuert. Dadurch hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den aktuellen Turnierstand über ihr Smartphone einzusehen. Sybille Fetzer hatte mit dem der Verbandsaufsicht und dem DRK-Dienst eine Doppelfunktion inne. Dem DRK vielen Dank für den Einsatz beim Klippeneck-Zeltlager.

Der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Sport-Nann Tag (3-Kampf) wurde am Freitagabend und Samstagvormittag durchgezogen. Verantwortlich für die Durchführung sind seit diesem Jahr Justin Wibiral und Magnus Dreher.

Als neuer Lagerleiter hatte Marvin Schumacher im Vorfeld des Zeltlagers alle Hände voll zu tun. Aufgrund der zerstörten Straße auf das Klippeneck ist lange unklar gewesen, wo das Zeltlager stattfinden kann. Auf tatkräftige Unterstützung des Orga-Teams konnte er sich bei all den Schwierigkeiten verlassen. Das Orga-Team um Gerd Fetzer, Achim Ott, Vorstand Harald Fetzer, Jürgen Rebstock, Uli Liebermann, Alex Frech, Jugendleiter Jannik Fetzer und Andreas Dressler waren zu jederzeit eine große Hilfe.

Als Rahmenprogramm gab es für die Teilnehmer noch das Bierkistenstapeln, welches von Steffen Hörmle durchgeführt wurde und der Torschussgeschwindigkeitswettbewerb. Dieser wurde am Freitag und Samstag von unseren jungen Helfern super durchgeführt wurde!

Generell ein großes Lob an das Helferteam rund um das Bauwagenteam, ihr habt super Arbeit gemacht!

Am Sonntag um 11.00 Uhr fand auf dem Lagergelände der Lagergottesdienst statt, welcher wieder von der ETG Spaichingen gestaltet wurde. Die Predigt, die unter dem Motto „T.E.A.M.“ stand, hat Christian Haas gehalten. Hierfür und für die musikalische Umrahmung vielen Dank.

Anschließend gab es nicht nur Mittagessen für die Teilnehmer, auch für die Gäste wurde ein leckeres Mittagessen angeboten, welches auch sehr gut angenommen wurde und am Ende ausverkauft war.

Mit der Siegerehrung um 15.00 Uhr endete dann das 55.Klippeneck-Zeltlager.

Als Fazit kann man festhalten, es war wieder ein rund um gelungenes Zeltlager, auch wenn es hier und da das ein oder andere technische Problem, was sich aber durch die nicht vorhandene Infrastruktur auch nicht zu 100 % ausschließen lässt, gegeben hat. Dieses Jahr hatten wir am Sonntagmorgen auf einmal keinen Strom mehr in allen Zelten. Dieses Problem konnten unsere Lagerelektriker Bernd und Thomas in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Denkingen lösen. Um den Stromausfall zu beheben, hat uns der Bauhof Denkingen, in Person Stefan Numberger, kurzfristig mit einem weiteren Stromaggregat helfen können. Somit konnten wir die Verpflegung für die Teilnehmer sowie für die Gäste sicherstellen. An das gesamte Bauhofteam um Stefan vielen Dank für Unterstützung rund um das Zeltlager herum!

Weiteren Dank an:

  • die Gemeinde Denkingen für die Bereitstellung des Lagergeländes und an die Mitarbeiter des Bauhofs für die tatkräftige Unterstützung. Ebenfalls ein Dankeschön für die Hilfe bei der Erstellung eines alternativen Konzeptes.

  • das DRK-Ortsgruppe Denkingen für Ihren Einsatz über die 4 Tage hinweg

  • die Ev. Freikirchen Spaichingen ETG für die Durchführung des Lagergottesdienstes am Sonntag, der von allen Teilnehmern ausdrücklich gelobt wurde. Hier vor allem Danke schön an Christian Hass für die Durchführung der Kirche.

  • die Freiwillige Feuerwehr Denkingen für die tägliche Anlieferung von frischem Trinkwasser für den Wirtschaftsbereich.

  • die örtliche Presse Herlinde und Alois Groß für die ausführliche Berichterstattung über das gesamte Zeltlager hinweg.

  • die ARGE Fliegergruppe Klippeneck um H.P (Botte) Grimm für das Mähen des Geländes und die freundschaftliche und unkomplizierte Zusammenarbeit.

  • ALLE Helfer, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Bewirtung mitgeholfen haben.

  • ALLE, die uns durch Kuchen- und Teigspenden unterstützt haben.

  • unsere vielen Sponsoren und Firmen, die uns Finanziell aber auch durch Gerätschaften, Fahrzeuge, elektronischem Equipment und sonstigem unterstützt haben. Vielen Dank.

  • Zu guter Letzt ein Riesendankeschön an die Firma Walter. Ohne diesen großen Einsatz würde die Straße nicht befahrbar sein und das Klippeneck-Zeltlager hätte nicht auf dem Hummelsberg stattfinden können.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die diese Veranstaltung durch ihre Unterstützung und Mitarbeit in irgendeiner Weise ermöglichen!!!

FSV Denkingen e. V.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt der Gemeinde Denkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von FSV Denkingen e.V.
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto