Soziales

Klosterareal in Stetten, ein Zentrum für Kultur und Begegnung

Bei der Mitgliederversammlung des Klosterfördervereins am vergangenen Wochenende standen die enormen Arbeitseinsätze und die zahlreichen Veranstaltungen...
Aktueller Vorstand, Matthias Büttner und Felicitas Steinwand fehlen.
Aktueller Vorstand, Matthias Büttner und Felicitas Steinwand fehlen.Foto: Hannes Reis

Bei der Mitgliederversammlung des Klosterfördervereins am vergangenen Wochenende standen die enormen Arbeitseinsätze und die zahlreichen Veranstaltungen des Jahres 2024 im Mittelpunkt. Der Vorsitzende Hannes Reis ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. 610 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden sprechen für die Vitalität und Einsatzfreude des Vereins. Darunter fallen die kontinuierliche Pflege des Klostergartens, das Ausrichten vieler kultureller Veranstaltungen und Gemeindefeiern. All das bereichert das Dorfleben, stärkt den Zusammenhalt und strahlt über Stetten hinaus.

Angebotsvielfalt

Dafür stehen die gut besuchten Führungen Joachim Stegmeiers zur berühmten Osterrieder Krippe, durch die Klosterkirche, das Klosterareal am Patroziniums Tag und am Tag des offenen Denkmals. Weiterhin gilt es besondere Veranstaltungen im einzigartigen Klosterkeller zu erwähnen: das Solokonzert Tom Youngs, der Stummfilmabend mit Hans-Jörg Lund am E-Piano und der erste Auftritt Dietlinde Ellsässers mit ihrem Soloprogramm „Ledig für ewig“. Letzteres in Kooperation mit dem Hechinger Tourismusbüro. Die Klosterweihnacht Anfang Dezember mit fünf Stettener Vereinen bildete den zauberhaften Jahresabschluss draußen im Klostergarten, drinnen im Johannessaal und unten im Klosterkeller. Aktiv mitgemacht haben der Klosterförderverein, der Musikverein, die Fördervereine Grundschule Stetten/Boll und Kindergarten, der Jugendverein und der Obst- und Gartenbauverein. Zahlreiche Besucher genossen die angebotenen Speisen, Basarartikel, die weihnachtliche Musik und die Lichtfeier in der Klosterkirche. Der Stetten-Kalender der Fotofreunde war bald ausverkauft. Prominenter Besuch aus der Schweizer Partnergemeinde Stetten/Aargau, der Ortschaftsrat und Bürgermeister Philipp Hahn gaben sich ein Stelldichein. Der Vorsitzende stellte abschließend die zunehmende Bedeutung des Klosterareals als Ort besinnlicher Ruhe und der Begegnung für die Dorfgemeinschaft mit ihren Vereinen heraus, was Ortsvorsteher Otto Pflumm ebenfalls anerkennend hervorhob.

Baugeschehen

Das vergangene Jahr wurde die Sanierung der Klosterruine abgeschlossen und eine Sandsteintreppe am südlichen Eingang zum Johannessaal eingebaut. Kurz vor Weihnachten pflanzte man einen Apfel- und Birnbaum als Ersatz für zwei durch den Sommersturm 2023 gefällte Pflümlibäume.

Finanzen und Neuwahlen

Das erfolgreiche Vereinsjahr fand seine Entsprechung im soliden Finanzbericht der Kassiererin Marion Münzel mit einem respektablen Jahresergebnis. Die Entlastung des Gesamtvorstandes und die Neuwahlen leitete Manfred König souverän. Einstimmig wieder gewählt wurden Otto Pflumm als 2. Vorsitzender, Jürgen Schädler, Alfred Schmid und Jutta Haid als Beisitzer. André Rosch wurde zum neuen Schriftführer und Mathias Büttner zum Beisitzer gewählt.

Veranstaltungen 2025 Für 2025 sind folgende Veranstaltungen geplant: Der Gospelchor Willmandingen tritt am Samstag, 24. Mai um 18 Uhr in der Klosterkirche auf. Patroziniumscafé und Führung durch Klosterkirche sind am Sonntag, 22. Juni um 14 Uhr. Der Stummfilmabend folgt am Samstag, 28. Juni ab 18.30 Uhr mit bewährter Besetzung. Der Gospelchor Hechingen feiert sein 30. Jubiläum mit einem Konzert in der Klosterkirche am Sonntag, 13. Juli um 18 Uhr mit anschließendem Sektempfang & Häppchen. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 14.September öffnen sich die Türen des ehemaligen Klosters von 13 bis 17 Uhr mit Führungen und Kaffee & Kuchen. In Kooperation mit dem Hechinger Tourismusbüro findet am Freitag, 19. September ab 18 Uhr ein Comedy-Auftritt von Link Michael im Klosterkeller mit Getränken & Häppchen statt. Den Jahresabschluss bildet die traditionelle Klosterweihnacht mit Stettener Vereinen, am Samstag, 6. Dezember von 15.30 – 21 Uhr.

Mit einem herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg, zum Ansehen des Vereins beigetragen haben, schloss der Vorsitzende die Mitgliederversammlung.

Hannes Reis, Vorsitzender

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 08/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto