Am vergangenen Samstagabend trat die TG Laudenbach die letzte lange Auswärtsfahrt nach Tauberbischofsheim an und verlor mit 32:31. Mit Rückenwind aus dem letzten Heimsieg war die TG zuversichtlich, im Taubertal ebenfalls Punkte entführen zu können. Der Start war von beiden Mannschaften eher verhalten, aber ausgeglichen. Nach 12 Spielminuten war die Partie bis zum Stand von 8:6 durchgehend umkämpft, danach baute Laudenbach ab. In der Abwehr fand man kein Mittel gegen die gut aufgelegte Mitte/Kreis-Achse, bestehend aus Rother und Karl, die beide Ihr letztes Heimspiel absolvierten. Im Angriffsspiel erlaubten sich die Frösche zu viele technische Fehler und Schwächen im Abschluss. Trainer Sebastian Schupp sah sich beim Stand von 13:7 nach 22 Spielminuten daher gezwungen, eine Auszeit zu ziehen. Das Timeout sollte Wirkung zeigen. Speziell Daniel Leide und Julian Hähnel wirkten danach wie beflügelt. Innerhalb von 5 Spielminuten konnte durch das Duo auf 14:12 verkürzt werden und die TGL war zurück im Spiel. Nun nahmen die Gastgeber ihre Auszeit, die wiederum den Lauf der TGL egalisierte. Beim Stand von 16:13 trennten sich die beiden Mannschaften in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit startete analog zum ersten Durchgang. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und bis zur 39. Spielminute änderte sich nichts an der 3-Tore-Führung der Hausherren. Die Frösche fielen in alte Muster der ersten Halbzeit zurück und bekamen erneut die Achse Rother – Karl nicht in den Griff. So musste Laudenbach die Gastgeber auf 28:23 davonziehen lassen. In den letzten 10 Spielminuten waren es vor allem Falter und immer wieder Wilkening, die die Aufholjagd der TGL starteten. Die Frösche warfen noch einmal alles in die Waagschale und konnten in der 59. Spielminute bis auf 31:30 verkürzen. Leider reichte die Kraft nicht aus, um noch etwas Zählbares auf die lange Heimreise mitzunehmen.