Das Gemeindebüro ist aufgrund der Vorbereitungen für die Konfirmationen und den Umzug der Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns über E-Mail oder sprechen Sie uns auf den AB.
Die Stephanuskirche ist mittwochs & samstags von 10:00 – 12:00 Uhr geöffnet.
Auf das Fest der Konfirmation haben sich dieses Jahr insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden vorbereitet. Eingesegnet werden in der Stephanuskirche am Sonntag, 11. Mai 2025, um 10:00 Uhr: Moritz Albrecht, Elisa Ammirati, Patrick Andrews, Luisa Balbach, Maximilian Ertel, Jelena Fischer, Annalena Gerster, Lucas Halbritter, Elin Kluge, Hanna Mayr, Katharina Merz, Julia Nebel, Tim Popescu, Anna Rechner, Maximilian Rückle, Leni Saile, Mika Sarre, Mirjam Schneider, Eva Schrack, Franziska Schuster, Lukas Schuster, Amelie Schweizer, Samuel Schweizer, Nick Steckroth und Denis Veit.
16:30 Uhr, Tagesausklang in den Gärtlesäckern 46.
14:30 Uhr, „Frühlingshafte Stickrahmen“ | KunstWERK – Kreativer Austauschnachmittag für Frauen von Frauen, GZW. (Mit Anmeldung)
10:00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst Gruppe 1 mit dem Posaunenchor & der Band;
Evangelisches Gemeindezentrum West
Predigttext: Sprüche 8,22-36; Pfarrerin Heike Schesny-Hartkorn. Das Opfer ist für die Psychologische Beratungsstelle im Bezirk bestimmt.
10:45 Uhr, Gottesdienst mit der Möglichkeit zum persönlichen Gebet nach dem Gottesdienst (PGndG);
10:00 Uhr, Kinderkirche (UG).
15:00 Uhr, Mitgliederversammlung des Krankenpflegefördervereins mit Vorstandswahl, Vortrag zum Thema „Ich bin ich und du bist du – sich und andere besser verstehen lernen“ und gemütlichem Kaffeetrinken, GH;
19:30 Uhr, Gebetstreff in der Stephanuskirche;
19:30 Uhr, Elternabend für die Konfirmationen2026, GH.
16:00 Uhr, Frauenbibelkreis, GZW;
16:30 Uhr, Probe für die Konfirmation Gruppe 2, GZW;
19:30 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates, GZW. Zum öffentlichen Teil der Sitzung ab 20:00 Uhr sind Gemeindeglieder herzlich eingeladen.
16:30 Uhr, Tagesausklang in den Gärtlesäckern 46;
19:30 Uhr, Taizé-Friedensgebet, Stephanuskirche.
18:30 Uhr, „Der Hauptmann am Kreuz | EIN ZEITZEUGE“ – ONEeigthy – Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche mit MESSAGE von JT | WORSHIP | GEMEINSCHAFT | SNACKS, GH.
Herzliche Einladung zum Männervesper, am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 19:00 Uhr, im Gasthaus Hirsch in Echterdingen.
Gab es die biblische Sintflut? Wurde die Arche Noah gefunden? Sind das alles nur Mythen und Märchen? Timo Roller hat sich auf archäologische Spurensuche begeben und überraschend viele Belege gefunden, die die biblischen Berichte bestätigen. Der Unkostenbeitrag (inklusive Schnitzel & Salat) beträgt 19 €, für Schüler, Studenten und Auszubildende bis 25 Jahre, 14 €. Anmeldung unter www.männervesper.de oder über das Gemeindebüro.
Offene Jugendarbeit für 13-18-Jährige – Jugendcafé DOMINO, Hauptstraße 99. Verantwortlich: Pfarramt II, Pfarrer Nicolaus, Tel. 79737821; Ansprechpartner: Jan-Thomas Frederick & Anna-Lena Blaich, E-Mail: domino@ekg-echterdingen.de, weitere Informationen unter „Jugend“ oder www.juca-domino.de
Alle Informationen zu den Jungscharen und Jugendgruppen finden sich unter der Rubrik „Jugend“ unter „CVJM Echterdingen“
Kirchenmusik: Probe im Evangelischen Gemeindezentrum West: Dienstag: Jungbläser 19:00 Uhr, Posaunenchor 20:00 Uhr.
Probe im Ph.-M.-Hahn-Gemeindehaus:
Donnerstag: Kinderchor „Stephanusfinken“ 16:00 Uhr (Kinder ab 5 Jahren bis 2. Klasse), „Stephanuslerchen“ 17:00 Uhr (Kinder Klasse 3 - 5), Jugendchor „Mezzoforte“ 18:00 Uhr und Kantorei 20:00 Uhr.
Mutter-Kind-Gruppen: Kontakt über: das Gemeindebüro, Tel. 0711 79737810.
Hauskreise: Kontakt über das Gemeindebüro, Tel.: 79737810.
Pfarramt I: Die Vertretung hat das Pfarramt II.
Pfarramt II: Pfarrer Dr. Georg Nicolaus, Tel.: 0711 79737821; Mobil: 01520 9651274, E-Mail: georg.nicolaus@elkw.de.
Kirchenpflege: A. Gänzle, Tel. 79737861; E-Mail: kirchenpflege@ekg-echterdingen.de
Die Kirchenpflege ist aufgrund der Vorbereitungen für den Umzug der Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns per E-Mail oder über den AB.
KMD Sven-Oliver Rechner, Büro Bismarckstraße 3, Tel.: 79737841, E-Mail: so.rechner@ekg-echterdingen.de.
Diakon Daniel Hofmann, Büro Reisachstraße 7, Mobil: 0151 10797594, E-Mail: d.hofmann@ekg-echterdingen.de.
Jugendreferent im CVJM, Jonas Harst, Büro Reisachstraße 7, Mobil: 0160 98069262, E-Mail: jonas@cvjm-echterdingen.de
Stephanuskirche & Ph.-M.-Hahn-Gemeindehaus (GH), Bismarckstraße 3: Mesner & Hausmeister R. Alber, Tel. 79737871; Mobil 0151 50797378
Evangelisches Gemeindezentrum West (GZW), Reisachstraße 7: Mesnerin & Hausmeisterin G. Wultschner, Mobil 0176 34505448
Evangelische Kindergärten in Echterdingen
Lichterhaus, Tel. 79737831
Lummerland, Tel. 79737833
Dschungel, Tel. 79737835