Freie Wähler beantragen Kneippanlage für Esslingen
Wassertreten für alle – Esslingen soll eine Kneippanlage bekommen.
Die Freien Wähler setzen sich für die Errichtung einer öffentlich zugänglichen Kneippanlage im Esslinger Stadtgebiet ein. Ziel ist es, Gesundheitsförderung, Prävention und Lebensqualität für alle Generationen zu stärken – kostengünstig, ökologisch und sozial wirksam.
Die Stadtverwaltung soll nun geeignete Standorte identifizieren, eine Machbarkeitsprüfung durchführen und dem Gemeinderat Vorschläge zur weiteren Beratung vorlegen. Zudem soll geprüft werden, ob Fördermittel oder Kooperationen – etwa mit Kneipp-Vereinen oder Gesundheitsakteuren – eingebunden werden können.
„Kneippanlagen leisten nachweislich einen Beitrag zur Gesundheitsprävention. Sie fördern Kreislauf, Durchblutung und Immunsystem – und das auf ganz einfache, zugängliche Weise“, betont Annette Silberhorn-Hemminger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler. Gleichzeitig könne eine solche Anlage zu einem attraktiven Ort der Begegnung werden – für Jung und Alt, für Sporttreibende ebenso wie für Familien oder Seniorengruppen.
Wichtig sei den Freien Wählern eine gute Standortwahl: „Ein naturnaher Ort mit Sitzgelegenheiten, barrierefreiem Zugang und Anbindung an Rad- oder Spazierwege wäre ideal. Dadurch entsteht ein Mehrwert für viele Bevölkerungsgruppen.“ Durch die Einbindung lokaler Partner soll das Projekt effizient und nachhaltig umgesetzt werden. Die Freien Wähler hoffen nun auf breite Unterstützung im Gemeinderat – für ein einfaches, aber wirkungsvolles Stück Gesundheitsvorsorge in Esslingen.
Ihre Freien Wähler Esslingen e.V.
Andrea Vogel