Diese Woche ging es im Kochunterricht der Berufsfachschule zur Sache. Angelehnt an die Kochshow im Fernsehen, hatten Frau Grau und Frau Partala-Rübel sich ein besonderes Format für sie überlegt - ein Kochduell.
Welche Kriterien dem Duell zugrunde lagen und wer gewonnen hat, lest ihr hier:
Der Auftrag: Bereite aus den vorliegenden Zutaten ein vollwertiges, gesundes, 2-gängiges Menü zu.
Die Zutaten: Trauben - Banane - Quark - Paprika - Kartoffeln - Tomaten - Pilze - Lauch - Zwiebel - Käse plus Gewürze, Mehl und Zucker nach Bedarf
Die Bewertungskriterien: Punkte für Kreativität und Präsentation des Gerichts, Geschmack und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Die Zeitvorgabe: 90 min
Die Ergebnisse: Eine Gemüsequiche - ein Kartoffelauflauf mit Salat - Ofenkartoffeln mit Gemüsedip - Fächerkartoffeln mit Gemüsesoße, jeweils mit Obstsalat oder Traubenquark
Sehr kreativ, einfallsreich und motiviert gingen die Schüler:innen ans Werk, sodass in den 90 Minuten vier verschiedene gesunde Mittagessen gezaubert wurden. Die Jugendlichen lernten dabei, welch unterschiedliche Gerichte aus herkömmlichen Zutaten, die die meisten von uns bestimmt oft zuhause vorrätig haben, entstehen können. Außerdem wurde deutlich, dass alles sogar noch ein bisschen mehr Spaß macht oder noch besser schmeckt, wenn der Arbeitsplatz adrett aussieht und das Essen am Ende auch noch möglichst ansprechend angerichtet oder dekoriert wird.
Fazit: Das Format Kochduell ist auf jeden Fall eine Wiederholung wert!
PS: Aber welches Gericht hat denn jetzt eigentlich gewonnen?
Am Ende konnten sich die Schüler:innen nicht auf ein eindeutiges Ergebnis einigen, sodass das erste Kochduell tatsächlich unentschieden ausging. Frau Grau und Frau Partala-Rübel werden in Runde zwei deshalb auf jeden Fall eine externe Jury zu Rate ziehen.