Der Wiederholer-Kochkurs „Kochen wie im Mittelalter“ wurde von Juli auf 23. September verschoben, deshalb sind noch Anmeldungen möglich. Bettina und Stephan Drexler werden Ihnen die mittelalterliche Küche näherbringen. Gemeinsam neue Rezepte kennenlernen, miteinander kochen und das Essen genießen. Kostenbeitrag für Zutaten & Material: 20 EUR. Eine Anmeldung unter info@buergerwerkstatt-stutensee.de oder unter 07244/73 75 01 ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Eltern-Baby-Café - Montag 10-12 Uhr
Im Eltern-Baby-Café treffen sich Mütter/Väter zusammen mit ihren Babys zum Erfahrungsaustausch.
Ansprechpartnerin: Barbara Hofheinz - Zertifizierte Mütterpflegerin, Telefon: 0176/49873115
Nähen, Stricken und Häkeln – Dienstag 14-16 Uhr
Gemeinsam Handarbeiten, voneinander lernen und sich auszutauschen. Mitmachen kann jede/r, natürlich auch die, die gerne das Nähen oder Handarbeiten lernen möchten. Nähmaschine und Stoff, Wolle und Nadeln müssen bitte selbst mitgebracht werden.
Zum Stricken & Häkeln können Sie einfach vorbeikommen. Zum Nähen bitte einen Tag vorher (Montag) anmelden.
Spiele-Treff vom Teenie bis zum Oldie – Dienstag 15-17 Uhr
Bei dem Spiele-Treff wird gespielt, was Euch gefällt! Neue und alte Brett-, Karten-, Knobel-, Strategie und Ratespiele. Gerne können Lieblingsspiele mitgebracht werden. Schaut einfach mal rein!
Handy-Beratung - Dienstag von 17-18:30 Uhr
Wenn Sie für Ihr Handy Hilfestellung brauchen oder einfach noch unsicher sind, helfen Ehrenamtliche weiter. Vereinbaren Sie unter Telefon 07244/737501 oder E-Mail info@buergerwerkstatt-stutensee.de einen persönlichen 30-minütigen Beratungstermin.
Welt Frauen Café - Mittwoch von 14:30-17 Uhr
Das Welt Frauen Café ist offen für alle Frauen … aus allen Ländern, aus allen Kulturen, mit jeder Sprache, mit und ohne Kinder. Es gibt soziale Kontakte, Austausch zum „Frauen-Leben“, Ausflüge und viel Spaß miteinander.