Kino & Film

„Könige des Sommers“: Tragikomödie erzählt charmant und witzig vom Dorfleben im französischen Jura

Mit viel Witz, einer erfrischenden Portion Natürlichkeit und noch viel mehr leckerem Käse hat die Regisseurin Louise Courvoisier ihren humorvollen Film...
Szenenfoto aus dem Film
Wenn man den besten Käse herstellen möchte, braucht es dazu natürlich die beste Milch. Also macht sich Totone mit durchaus hinterhältigen Gedanken an die junge Milchbäuerin Marie-Lise heran.Foto: Pandora

Mit viel Witz, einer erfrischenden Portion Natürlichkeit und noch viel mehr leckerem Käse hat die Regisseurin Louise Courvoisier ihren humorvollen Film inszeniert. Erfrischend unsentimental und authentisch erzählt sie vom Leben auf dem Land in der französischen Provinz. Der 18-jährige Totone ist der typische Draufgänger: jung, temperamentvoll, unbekümmert. Doch ein Schicksalsschlag zwingt ihn dazu, von einem Tag auf den anderen Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur für seine siebenjährige Schwester Claire, sondern auch für den heruntergekommenen Hof im französischen Jura. Doch Totone hat Pläne, schließlich steht doch im Schuppen noch ein alter Kupferkessel herum. Damit will er den besten Comté-Käse herstellen, denn dafür gibt es bei einem Wettbewerb nicht nur eine Medaille, sondern stolze 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützung für seine wilde Idee bekommt er von seinen zwei besten Kumpels und seiner Schwester. Vom Käsemachen haben sie allerdings erstmal keine Ahnung und erleben nicht wenige Pannen und Rückschläge. Der Zusammenhalt gibt ihnen aber auch die Kraft, immer mal wieder zu fallen und dennoch wieder aufzustehen. Gerade ihre Unbeholfenheit macht die Figuren des Films so sympathisch, man lacht mit ihnen, man scheitert mit ihnen und man schließt sie immer mehr ins Herz. Und dann funkt tatsächlich auch noch die Liebe dazwischen, als Totone die junge, sehr selbstbewusste Milchbäuerin Marie-Lise kennenlernt. Die ist allerdings immer nur in Teilen in seine Pläne eingeweiht – und das hat seine Gründe.

Louise Courvoisier ist selbst in der französischen Region Jura aufwachsen, und man merkt in jeder Sekunde ihres Films, dass sie ihre Heimat und die Menschen dort liebt. Und ganz nebenbei macht uns die Regisseurin auch neugierig auf den Comté-Käse, der aus dieser Region kommt. Und wer den würzigen Käse bis dahin nicht kannte, ist ihm spätestens nach diesem sympathischen Film verfallen.

Das Scala-Kino in der Benefizgasse 5 zeigt „Könige des Sommers“ am Mittwoch, 13. August. Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 6,50/7,50 Euro. Vorverkauf/Reservierung: im Kino oder unter www.kinostar.com.

Logo der Neckarsulmer Filmkunstreihe
Logo der Neckarsulmer Filmkunstreihe.Foto: Kultur- und Sportamt
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 32/2025
von hier spielt die musik
06.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kino & Film
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto