An vier Abenden kamen im Gemeindehaus Menzingen interessierte Frauen zusammen, um die Königin und die wilde Frau in sich zu entdecken.
Zunächst erzählte Frau Pfarrerin Nuß die Geschichten der biblischen Frauen: der Königin Esther, der Kämpferin Judit, der Prophetin Mirijam und der priesterlichen Frau Lydia.
Was diese beeindruckenden Frauen angetrieben hat, spürten wir im inspirierenden Gedankenaustausch nach. So wie schon die Frauen der Bibel wollen auch wir Frauen von heute ganz entschieden „ja“ sagen, zu dem, was Sinn macht und wofür es sich einzusetzen lohnt. Wir wollen gleichzeitig auch „nein“ sagen und uns bewusst abgrenzen von dem was nicht mehr stimmig ist.
Dazu braucht es Mut, Mut zum Wort und Mut zur Tat.
Nicht länger zurückhalten, verheimlichen, verschleiern, unterdrücken! Die Wahrheit erkennen und benennen ist angesagt.
In der Begegnung und Geborgenheit in der wohltuenden Gemeinschaft konnten wir auch selbst tanzend in Aktion treten. Aus der Erde die Kraft, aus dem Himmel das Licht und aus dem Leben die Liebe nehmen, um sie durch uns fließen und in die Welt hinaus strahlen zu lassen.
Herzlichen Dank an Frau Nuß, dass sie dieses Projekt ermöglichte und einen würdigen Rahmen schaffte. Ganz besonderen Dank an die Tanzpädagogin Ria Himmelsbach für ihren unermüdlichen Einsatz für die Würde der Frauen.
Wir Teilnehmerinnen waren sehr begeistert von diesen wohltuenden Treffen. Wir waren uns einig: Gern wollen wir weitermachen.
So haben auch Frauen, die dieses wunderbare Erlebnis verpasst haben, die Möglichkeit, im Herbst dabei zu sein, um gemeinsam Freude zu erleben, der Seele gutzutun, tanzend in Bewegung zu kommen und sich fürs Leben zu stärken.
Gaby Scheeder