Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; Johannes 1,12 (Schlachter 2000)
Die sozialen Medien zeichnen uns ein Bild vor, wie wir in der heutigen Welt zu sein haben.
Wie wir aussehen sollten, was wir anziehen und sogar was wir essen sollten, um ein perfekter und gesunder Mensch zu werden.
Die eigene Entscheidung leicht gemacht oder komplett abgenommen, alle über einen Kamm geschert, so muss man sein, um „In“ sein zu können und damit einhergeht die Individualität, mit der uns Gott geschaffen hat, verloren.
Kinder und Jugendliche wachsen heute mit dieser Indoktrination auf. Es ist so zu sagen normal, wenn man diesen Empfehlungen Folge leistet, um dazuzugehören.
Sie werden mit anderen verglichen, vergleichen sich selbst mit anderen, die vermeintlich besser aussehen, mehr können oder mehr Erfolg haben und vor allem viele Follower und die meisten „Likes“ auf Insta, Tiktok oder sonst wo haben.
Dann stellt man vielleicht fest, ich kann dem Ganzen gar nicht gerecht werden!
In so einer Welt ist es schwer, sich selbst zu finden und wenn man sich gefunden hat und nicht der Mehrheit angepasst ist, dann auch dazuzustehen.
Das macht was mit uns Menschen, wenn wir uns im ständigen Vergleich befinden und dem Unerreichbaren nachjagen.
Das verfälscht das Selbstbild, mindert das Selbstwertgefühl und führt nicht selten zu psychischen Problemen.
Die gute Nachricht ist – es gibt eine Alternative!
Jesus ist für uns ans Kreuz gegangen und hat uns den Weg zum König aller Könige, zu Gott selbst, frei gemacht.
So wie es im o.g. Vers steht: Wer Jesus in sein Herz und in sein Leben aufnimmt und hineinlässt, der ist ein Kind Gottes und somit ein Königskind!
Wir dürfen Jesu Schwestern und Brüder sein! Das sagt er selbst in Matthäus 12, 49-50 (Schlachter 2000);
Und er streckte seine Hand aus über seine Jünger und sprach: Seht da, meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter!
Ist es nicht großartig und auch ein Trost zu wissen, dass wir, egal, was von uns hier erwartet wird, wir uns einfach nur unserem Bruder Jesus zuwenden müssen. Er, der alle Weisheit und Macht besitzt, wird uns sicher durch diesen Dschungel des Lebens begleiten.
Dann dürfen wir als individuelle Geschöpfe Gottes selbstsicher durchs Leben gehen. Wir dürfen Königskinder sein - so wie wir sind.
Wenn wir bereit sind, uns auf Jesus einzulassen, wird ER uns zu wahren Königskindern verändern.
Königskinder, die sich durch Verantwortungsbewusstsein, Gehorsam, Ehrbarkeit, Gerechtigkeit und Liebe auszeichnen!
Elisabeth Boldt