Kerwe & Straßenfeste

„Kohlenmeiler Weg“ und „Mooswaldmühle“ – Erfolgreiche Saison 2025

Kurt Haas, Seniorchef vom Landhotel „Basler Hof“ und „Köhler“ am hauseigenen „Kohlenmeiler Weg“ und Bernd Fischer, „Müller“ der „Mooswaldmühle“,...
Kohlenmeiler Weg
Kohlenmeiler WegFoto: Martin Veith

Kurt Haas, Seniorchef vom Landhotel „Basler Hof“ und „Köhler“ am hauseigenen „Kohlenmeiler Weg“ und Bernd Fischer, „Müller“ der „Mooswaldmühle“, können auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 zurückblicken.

Die Köhlerei und das Müllerhandwerk sind zu Recht immaterielles Kulturerbe. Beides war viele Jahre essenziell mit dem Leben der Menschen im Schwarzwald verbunden. Hiervon berichtet Kurt Haas mit viel Herzblut und Sachverstand innerhalb seiner zahlreichen Führungen. Hervorragend anschaulich gemacht durch den von ihm und seiner Familie eigens angelegten „Kohlenmeier Weg“ auf dem Imbrand. Auch 2025 konnte Kurt Haas wieder zahlreiche Personen an den Führungen auf dem Kohlenmeiler-Weg begrüßen. Das Jahr 2025 war jedoch von Widrigkeiten geprägt. Durch den großen Holzeinschlag war der Weg an manchen Tagen fast nicht begehbar, so mussten die Führungen verkürzt werden. Stehlen und Infotafeln waren so beschädigt, dass sie erneuert werden mussten. Trotz der kürzeren Führungen waren die Gäste beeindruckt von dem Wissen über die Köhlerei im Schwarzwald, sowie über das Wissen vom Werdegang des Holzes zur Holzkohle.

Auch Bernd Fischer, 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung Baden-Württemberg und „Müller“ der Mooswaldmühle im idyllischen Sulzbachtal konnte sich in diesem Jahr über großen Besucherzuspruch freuen. Mit 450 Gästen wurde die Besuchermarke erneut geknackt – ein eindrucksvoller Beweis für das anhaltende Interesse an der historischen Mühle. Neben den regelmäßigen Führungen im Jahresverlauf zählten der Deutsche Mühlentag und der Tag des offenen Denkmals wieder zu den Höhepunkten des Mühlenjahres. Darüber hinaus fanden zahlreiche private Gruppenführungen statt. Auch die jungen Besucher kamen nicht zu kurz: Der Geschwister-Heine-Kindergarten Lauterbach und die Naturparkschule Lauterbach waren ebenso zu Gast wie das IBG-Camp. Die weiteste Anreise eines Besuchers war in diesem Jahr aus Südamerika.

Viele Gäste haben den Besuch der Mooswaldmühle längst als festen Termin in ihrem Jahresausflugskalender eingeplant. Zahlreiche Einträge im Gästebuch zeugen von der Begeisterung und dem besonderen Erlebnis, das die Mühle bietet.

Auch für das kommende Jahr ist wieder viel geplant. Die beliebten Führungen finden wie gewohnt samstags und sonntags in wechselnder Reihenfolge statt.

Ein herzliches Dankeschön gilt Kurt Haas und Bernd Fischer für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Mooswaldmühle
Mooswaldmühle.Foto: Martin Veith
Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto