Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt „Pädagogik und Psychologie“ vertieft soziale Themen, Erziehungswissenschaften und psychologische Grundlagen. Das Ziel ist eine allgemeine Hochschulreife mit dem Fokus aus sozialen Wissenschaften. Eine ideale Voraussetzung für ein Studium in Sozialwissenschaften und Psychologie.
Im Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II werden in Gesundheitsförderung, Prävention, sowie in der praktischen und theoretischen Ausbildung in der Pflege Schwerpunkte gesetzt. Durch eine Prüfung in Biologie mit Gesundheitslehre im ersten Jahr erhält man die Zulassung zum zweiten Jahr des Berufskollegs. Ziel ist hier neben der Fachhochschulreife die praktische Ausbildung zur Assistentin / zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen. Ein guter Start in eine Ausbildung im Gesundheitsbereich.
Beim kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen bewegt man sich auf internationalem Parkett. Fremdsprachenkenntnisse werden vertieft (Spanisch, Englisch), interkulturelle Kommunikation und internationale Geschäftspraktiken erarbeitet und Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management gelegt. Zusätzlich zur Fachhochschulreife erhalten die Schüler eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten Fremdsprachen.
Schüler/innen, die Interesse an den Schulen haben, dürfen nach Absprache an einem Tag in den Unterricht „schnuppern“.
Spanisch – Intensiv-Aufbaukurs 3/A1, 10-mal, donnerstags, 16:30 – 18:00 Uhr, ab 03.04.2025
Spanisch – Intensiv-Aufbaukurs 14/A2, 10-mal, donnerstags, 18:00 – 19:30 Uhr, 03.04.2025
Spanisch – Konversationskurs, 5-mal, donnerstags, 19:30 – 21:00 Uhr, ab 08.05.2025
Buchführungs-Grundkurs (neuer Termin)
3-mal, mittwochs, 18:30 – 20:45 Uhr, 07.05. – 21.05.2025
Praxisorientierte Buchführung (neuer Termin)
4-mal, montags, 18:30 – 20:45 Uhr, 07.07. – 28.07.2025
Weitere Infos: www.kolping-riedlingen.de
Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen
Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de