Kolpingsfamilie Hechingen e. V.
72379 Hechingen
Soziales

Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Hechingen

Das Kolpingwerk versteht sich bis heute als internationaler katholischer Sozialverband, der die Entfaltung der persönlichen Anlagen seiner Mitglieder...

Das Kolpingwerk versteht sich bis heute als internationaler katholischer Sozialverband, der die Entfaltung der persönlichen Anlagen seiner Mitglieder unterstützt, den Mitgliedern Gemeinschaft und Lebenshilfe anbietet.
Ihres Gründers Adolph Kolping hat die Kolpingsfamilie Hechingen am vergangenen Samstag, 30. November gedacht. Der Gedenkfeier war eine heilige Messe in der St. Luzenkirche in Hechingen vorausgegangen.
Anschließend traf man sich im katholischen Gemeindehaus Hechingen. Dort konnte der 2. Vorsitzende, Bernhard Schmiedl, nachdem der 1. Vorsitzende Max Eisenlohr verstorben ist, Mitglieder, Freunde und Gönner begrüßen.
Im Anschluss fand die Totenehrung durch Dr. Karl Heinz Schäfer statt. Leider hat die Kolpingsfamilie Hechingen im Vereinsjahr 8 Kolpingmitglieder bzw. Förderer der Kolpingsfamilie Hechingen durch Tod verloren.
Dr. Karl Heinz Schäfer gedachte ehrend dieser Verstorbenen. Es sind dies Gerhard Huber, Rita Oßwald, Michael Heine. Helmut Rahm, Josef Stockmaier, Max Eisenlohr, Sieglinde Lacher und Förderungsmitglied Hubert Schneider. Er erwähnte die einzelne hervorragende Mitarbeit und das Engagement der Verstorbenen.
Im Anschluss konnte Bernhard Schmiedl den anwesenden Wilhelm Dieringer für 60 Jahre Mitgliedschaft ehren. Ihm wurde eine Urkunde und ein Buchgeschenk überreicht. Ebenso erwähnte Bernhard Schmiedl die 25 Jahre Mitgliedschaft von Thorsten Gompper, der leider nicht anwesend sein konnte.
Der 2. Vorsitzende Bernhard Schmiedl wies auf die nächsten Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Hechingen hin.
Am Samstag, 14. Dezember, ist die Kolpingsfamilie mit einem Stand an der Johannesbrücke im Rahmen des Sternlesmarkts vertreten. Der Erlös wird – wie immer – für einen guten Zweck gespendet.
„Lehre sie dankbar sein“. Das war das Zitat am Ende des Lebens Adolph Kolping. Zur Aktion „Schuhe sammeln und Gutes tun“ erwähnte Bernhard Schmiedl, dass diese Sammlung in diesem Jahr auf sensationelles Interesse gestoßen sei. Ca. 1800 Paar Schuhe konnten gesammelt werden. In diesem Zusammenhang bedankte sich Schmiedl bei allen Spendern und bei den Helfern und Helferinnen der Kolpingsfamilie, die diese Sammlung ermöglicht haben.
Wer Jahrzehnte in einem Verein ist, erlebt Höhen und Tiefen. „Anfangen ist oft das Schwerste, aber Treubleiben das Beste“. So lautet ein Zitat von Adolph Kolping.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 49/2024

Orte

Hechingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto