Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen enthält das neue Programm der Hechinger Kolpingsfamilie.
Bildung, Aktionen und Geselligkeit sind die Schwerpunkte des Verbandes, in dem Menschen aus allen Altersgruppen partnerschaftlich und familienhaft miteinander umgehen. Das Ziel der Kolpingsfamilie ist, Fähigkeiten und Talente als Christ voll zu entfalten und das Leben in Familie, Kirche, Staat und Gesellschaft auf dem Glauben heraus verantwortungsbewusst mitzugestalten. Die Kolpingsfamilie ist keine „geschlossene Gesellschaft“, im Gegenteil. Einfach mal ausprobieren. Denn gemeinsames Erleben schafft Schwung für den Alltag. „Man kann in jedem Stande und an jedem Ort sehr viel Gutes tun, wenn man nur Augen und Ohren auftun will und, was die Hauptsache ist, ein Herz dafür hat.“ So lautet ein Satz von Adolph Kolping.
Das neue Gesamtprogramm beginnt am
Dienstag, den 23.09.2025, mit einem Besuch der Hohenzollerischen Heimatbücherei um 15.00 Uhr in der Heiligkreuzstraße 6, in Hechingen. Referent für diese Einführung ist Rolf Vogt.
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, um 14.30 Uhr, findet ein Vortrag zum Thema „Betrug zum Nachteil älterer Menschen“ im kath. Gemeindehaus Hechingen statt. Gert Hartmann von der Kriminalpolizei Balingen wird zu diesem Thema ausführlich berichten.
Am Sonntag, den 26.10.2025, ist der Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerks in Geislingen. Näheres zu gegebener Zeit siehe Stadtspiegel und Tagespresse.
Über Leistungen der Pflegeversicherung berichtet am Dienstag, den 11.11.2025, um 14.30 Uhr Armin Rötzel von der Pflegeberatung der Stadt Hechingen im Kath. Gemeindehaus Hechingen.
Von Dienstag, den 25.11., bis Donnerstag, den 27.11.2025, findet die Schuhaktion von jeweils 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Hechingen statt.
Am Samstag, den 29.11.2025, ist der Kolpinggedenktag. Beginn ist um 18.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier in St. Luzen; anschließend um 19.30 Uhr findet im kath. Gemeindehaus Hechingen die Kolpinggedenkfeier statt.
Am Samstag, den 13.12.2025, findet der „Sternlesmarkt“ in Hechingen statt. Die Kolpingsfamilie Hechingen ist mit einem Stand an der Johannesbrücke vertreten. Es werden Rote Würste, Kinderpunsch und Glühwein verkauft.
Zwei Frauengruppen warten mit zusätzlichen, eigenen Programmen auf. Es finden informative Austausch- und Bastelabende statt.
Eine Sportgruppe trifft sich jeden Montagabend um 20.15 Uhr in der Sporthalle Hechingen-Sickingen. Mitglieder, Freunde und alle, die Freude am Sport haben, sind herzlich willkommen.
Die Kolpingsfamilie Hechingen möchte jetzt schon auf die Schuhaktion 2025 – jetzt Schuhe vorbereiten! Aufmerksam machen. Bei der letzten bundesweiten Schuhsammelaktion unter dem Motto „Mein Schuh tut gut“ konnte im vergangenen Jahr ein überwältigendes Ergebnis erreicht werden.
In Hechingen wurden fast 2.000 Paar Schuhe in 85 Paketen gesammelt.
Die nächste Sammlung findet bei der Kolpingsfamilie Hechingen vom Dienstag, den 25.11.2025, bis Donnerstag, den 27.11.2025 statt. Die gebrauchten Schuhe, aber bitte nur Schuhe, die nicht kaputt sind, können paarweise gebündelt im katholischen Gemeindehaus Hechingen, Kirchplatz 6, und zwar an den genannten Tagen von 14.00 bis 17.00 Uhr abgegeben werden. Stellt Eure Schuhe bereit!
Alle Kolpingmitglieder sind auch in diesem Jahr aufgerufen, ihre überflüssigen Schuhe zu spenden und auch Freunde, Bekannte und die gesamte Öffentlichkeit um Unterstützung zu bitten.
Selbstverständlich sind auch interessierte Gäste zu jeder Veranstaltung herzlich eingeladen, die mit anderen gemeinsam etwas tun möchten, um die Welt menschlicher und lebenswerter zu gestalten.