Kommunalpolitik

Kolpingsfamilie und CDU Hockenheim laden zu den 11. Kurpfälzer Sozialtagen ein

Die Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland Wie vor zwei Jahren sind die 11. Kurpfälzer Sozialtage in Hockenheim zu Gast. Mit Peter Weiß, dem...
Peter Weiß, der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungsfragen
Peter Weiß, der Bundeswahlbeauftragte für die SozialversicherungsfragenFoto: Claudia Thoma Fotografie

Die Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland

Wie vor zwei Jahren sind die 11. Kurpfälzer Sozialtage in Hockenheim zu Gast. Mit Peter Weiß, dem Bundeswahlbeauftragten zu den Sozialversicherungswahlen, konnte wieder ein Experte der deutschen Sozialpolitik für die Rennstadt gewonnen werden. Er spricht am Freitag, 22. November um 19.00 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Christophorus, Obere Hauptstr. 6, in Hockenheim.

„Die Rente ist sicher“, hieß es einmal und das galt auch lange Zeit. Doch heute stehen die sozialen Sicherungssysteme vor großen Herausforderungen der Zukunft. Nicht nur die Lage der Rentenversicherung, auch die Lage unserer Gesundheits- und Pflegeversicherung ist prekär. Wir müssen uns die Frage stellen, wie viel Leistung notwendig ist und welchen Preis wir bereit sind zu bezahlen. Stichwörter sind hier z. B. eine Pflegevollversicherung, der Leistungskatalog in der (gesetzlichen) Krankenversicherung sowie die Fragen, wie lange können oder wollen wir arbeiten? Welche Rahmenbedingungen muss Politik schaffen und welche Mitsprache haben Versichertenvertreter in den sozialen Selbstverwaltungsgremien zukünftig?

Diesen Fragen wird der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß bei der Kooperationsveranstaltung von Kolpingfamilie und CDU Hockenheim nachspüren.

Zum Referenten: Der 68-jährige Peter Weiß war von 1998 bis 2021 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Emmendingen im Deutschen Bundestag und dort Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit 2021 ist er Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen. Über viele Jahre war er unter anderem Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Seit März 2021 ist Peter Weiß Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg.

In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum 11. Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft Arbeit und Gesellschaft im Wandel“.

Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge Rhein-Neckar alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Kirche zu einem gemeinsamen Diskurs zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen eingeladen werden. (ut)

Info: www.sozialtage.de

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 46/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU HockenheimRedaktion Nussbaum
13.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto