NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Komm! Es lohnt sich!

Wer sind die glücklichsten Menschen der Welt und warum ist das so? Dieser Frage ging man beim letzten Pray- & Play-Event nach und kam nach und nach...
Glücksrezepte!
Glücksrezepte!Foto: privat

Wer sind die glücklichsten Menschen der Welt und warum ist das so?

Dieser Frage ging man beim letzten Pray- & Play-Event nach und kam nach und nach dem Geheimnis von „Hygge“ auf die Spur.

„Hygge“. Dieses Wort kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet so viel wie Gemütlichkeit, Heimeligkeit und Wohlbefinden.

Die Dänen, und die gelten als das glücklichste Volk der Welt, haben dieses Wohlbefinden zum Kernbestandteil ihrer Tradition und Lebensweise gemacht.

Ganz praktisch heißt das „Das Schöne und Gute des Lebens im Zusammensein mit Freunden und Familie zu genießen. Dazu gehört ein Picknick oder ein Spieleabend, ebenso wie Kerzenschein und gutes Essen und Trinken“.

„Hygge“ entsteht immer da, wo man mit seinen Lieben zusammenkommt und es sich gut gehen lässt.

Und doch sollte – bei allem Fokussieren auf Familie und Freunde – immer noch genügend Platz für neue Begegnungen und Bekanntschaften sein.

Die biblische Geschichte von dem Mann, der für seine Freunde ein Fest organisiert hatte, diese aber alle kurzfristig absagten und er daraufhin Fremde, Arme und Verletzte einlud, führte vor Augen, was „Hygge“ im Sinne Gottes sein kann:

Die Teilhabe von allen Menschen, auch die, die im Schatten des Lebens stehen, an einem gemütlichen Miteinander, wie auch immer dies aussehen mag.

In diesem Sinn glitt man nach einigen Liedbeiträgen der Band „LightRoom“ in die Spielezeit und ließ den Abend gemeinsam und in bester Laune ausklingen.

U. E.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto