NUSSBAUM+
Bildung

Komm mit in das gesunde Boot - Wir sind an Bord

Viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind für die positive Entwicklung von Kindern besonders wichtig. Daher sollten Kinder so früh wie möglich...

Viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind für die positive Entwicklung von Kindern besonders wichtig. Daher sollten Kinder so früh wie möglich an einen gesunden Lebensstil herangeführt werden und das am besten mit Ideen, die Spaß machen.

„Komm mit in das gesunde Boot“ ist ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung zur Gesundheitsförderung von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren. Das Universitätsklinikum Ulm setzt das Programm um und begleitet es wissenschaftlich. Seit Programmstart vor mehr als zehn Jahren sind über 1.300 Grundschulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie mehr als 1.800 Kindergärten in ganz Baden-Württemberg mit über 5.000 Lehrkräften und knapp 5.800 Erzieherinnen und Erziehern an der Umsetzung des Gesundheitsförderprogramms beteiligt.

In verschiedenen Fortbildungen vermittelt das Programm interessierten Erziehungsfach- und Lehrkräften Hintergrundinformationen, Ideen und Handlungsempfehlungen zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Freizeitgestaltung, Entspannung und Achtsamkeit.

Um die Themen und Tipps im Kita- bzw. Schulalltag umsetzen zu können, stellt das Gesunde Boot kostenfrei hochwertige und umfangreiche Programmmaterialien für die Einrichtungen und Schulen zur Verfügung.

Besonders engagierte Einrichtungen und Schulen, die das Gesunde Boot bereits fest verankert haben und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern leisten, erhalten das Zertifikat und die dazugehörige Plakette „Wir sind an Bord!".

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Mörikeschule
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto