Musik-Theater-Ausstellungen-Literatur
5. Kultursommer Nordschwarzwald
Der 5. Kultursommer Nordschwarzwald erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Programm mit über 100 Veranstaltungen. Von Maulbronn bis Alpirsbach zeigt die Region Nordschwarzwald vom 17.07.- 17.08.2025 was in ihr steckt. Die Landräte der Kreise Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis, der Oberbürgermeister aus Pforzheim sowie das Regionalverbandsteam freuen sich, Ihnen die Vielfalt und gebündelte Kultur der Region präsentierten zu können. Start: 17.07., 17.00 Uhr, Gartenschau in Freudenstadt & Baiersbronn mit denWeltmeistern der Magie JUNGE JUNGE! sowie Poetry, Comedy und Musik mit Jess Jochimsen. Mit dabei am Eröffnungstag:die Aurelius Sängerknaben, Figurentheater Raphael Mürle, Kindertheater Berenike Felger, das Theater „Chamaeleon“ sowie Künstler aus dem Bund der Kunsthandwerker. Der Goldstadbus verbindet diese Region mit einer Literaturfahrt mit Lea Ammertal (begrenzte Platzzahl).
Ein Auszug der vielen besonderen Veranstaltungen: Große Festivals wie Rossini in Wildbad, das Bernecker Seefest und der Musiksommer in Altensteig, der Calwer Klostersommer, die Horber Sommerschätze, die Beatparade in Empfingen, die Maulbronner Klosterkonzerte, die Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte, ein Lichterfest in Bad Liebenzell sowie Events im Wassermuseum, Philipp Weber in der Kulturremise Unterlengenhardt, „Faust“ in Knittlingen, das Simmersfelder „Sommertheater“, Nagold (A)live und die Sommermusik „Oberes Nagoldtal“. In Pforzheim wartet das Int. Straßentheater Festival mit Figuren, die schwimmende Bühne ENZ live, das Sommersprossen-Festival mit Highlight Anastacia, die Kammerkonzertreihe im Schmuckmuseum sowie die „Grüntöne“ u.a. mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester auf. Kindertheater „die Bienenkönigin“ gibt’s im Gasometer. Die Burgruine Löffelstelz in Mühlacker, das Schloss Neuenbürg, die Burgruine Zavelstein werden zur Draußen-Kulisse, Mit „Heiß auf Lesen“ sind wieder viele Bibliotheken involviert. Offene Ateliers, Ausstellungen, ein Kunstweg, jeder wird sein Eventt finden! Gehen Sie radelnd auf Entdeckung nach kulturellen Besonderheiten auf dem Nagoldtalradweg, auf der Strecke vom Pforzheimer Reuchlinhaus bis in die Calwer Innenstadt. Wer mitmacht, kann vom 18.05. – 21.09. tolle Preise gewinnen.
Alle Infos: www.kultursommer.nordschwarzwald.de. Das Programm Magazin liegt in vielen Tourismusbüros aus oder kann angefordert werden.
Verantwortlich für die Veranstaltungen und für die Informationen ist der jeweilige Veranstalter. Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung. ENCW, Sparkasse PF Calw, ENBW, Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis, AOK, OEW und Teinacher.